Schon seit einigen Jahren liegen GreenX Metals und die polnische Regierung über Kreuz. Letztere zeigt sich seit dem Regierungswechsel im Jahr 2015 deutlich weniger offen für Investitionen aus dem Ausland und im Falle von GreenX wurden gleich zwei Projekte endgültig gestoppt. Dagegen wehrte sich das Unternehmen.
Da keine außergerichtliche Einigung erzielt werden konnte, strengte GreenX Metals letztlich internationale Gerichte an, und das mit Erfolg. Wie kürzlich bekannt wurde, wird der Konzern wohl Entschädigungen in Höhe von 737 Millionen Pfund (ca. 853 Millionen Euro) erhalten. Der entsprechende Schiedsspruch soll noch folgen; einen konkreten Termin dafür gibt es nicht.
Große Freude bei den Aktionären
Selbstredend hören die Anleger solche Neuigkeiten gerne, welche sich in den letzten Jahren immer wieder Sorgen um das generelle Fortbestehen von GreenX Metals machen mussten. Nach der Entscheidung sprang die GreenX Metals-Aktie um über 70 Prozent in die Höhe und dort kann sie sich bis heute halten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GreenX Metals?