Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat eine festverzinsliche Anleihe mit einem Gesamtvolumen von 162 Millionen Schweizer Franken erfolgreich emittiert. Das Papier bietet einen Coupon von 0,950%, wurde zu 100,047% des Nominalwerts ausgegeben und erzielt eine Rendite bis zur Fälligkeit von 0,945%.
Handel startet am 11. Juni – Laufzeit bis 2035
Die Anleihe hat eine Laufzeit von zehn Jahren und wird am 12. Juni 2035 fällig. Die Liberierung ist für den 12. Juni 2025 angesetzt, der Handel an der SIX Swiss Exchange beginnt bereits am Vortag. Für institutionelle wie auch private Investoren bietet sich damit ein planbarer Zugang zu einem soliden Schweizer Emittenten.
Konditionen mit Aufstockungsspielraum
Die Preisgestaltung erfolgte mit einem Spread von 47 Basispunkten über Mid-Swaps beziehungsweise 62,7 Basispunkten über vergleichbare Staatsanleihen. Die Anleihe trägt die ISIN CH1453402633. Die GKB behält sich ausdrücklich vor, das Emissionsvolumen bei Bedarf aufzustocken – ein Hinweis auf potenziell weitergehende Finanzierungspläne.
Eigenemission stärkt Profil am Kapitalmarkt
Ein markanter Aspekt dieser Transaktion: Die GKB hat die Anleihe eigenständig emittiert – ohne externes Lead-Management. Damit stellt das Institut seine Fähigkeit unter Beweis, sich direkt und professionell am Kapitalmarkt zu finanzieren. Die Wahl einer zehnjährigen Laufzeit unterstreicht den strategisch langfristigen Fokus der Emission.
Attraktive Alternative im Schweizer Zinsumfeld
Im aktuellen Marktumfeld zeigt sich die Graubündner Kantonalbank damit als einer der wenigen Akteure, die erfolgreich langfristige Anleihen platzieren können. Der moderate Spread signalisiert eine hohe Bonität, das Risiko-Rendite-Profil gilt im Schweizer Vergleich als attraktiv und stabil – besonders für sicherheitsorientierte Anleger mit mittelfristigem Horizont.
Graubuendner Kantonalbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Graubuendner Kantonalbank-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Graubuendner Kantonalbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Graubuendner Kantonalbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Graubuendner Kantonalbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...