Wie beeinflusst Goodrx Holdings die Stimmung?
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Goodrx. Es gab insgesamt acht positive und vier negative Tage. An zwei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind jedoch hauptsächlich negativ. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Goodrx daher eine „Hold“-Einschätzung. Insgesamt erhält Goodrx von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Hold“-Rating.
Analysten äußern sich positiv
Für die Goodrx sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt ausInsgesamt ergibt sich ein „Buy“, da 10 Buc, 5 Hold, 1 Sell-Einstufungen vorliegen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Goodrx vor. Interessant ist das Kursziel der Analysten für die Goodrx. Im Durchschnitt liegt dies in Höhe von 29,8 USD. Das bedeutet, der Aktienkurs wird sich demnach um 390,13 Prozent entwickeln, da der Kurs zuletzt bei 6,08 USD notierte. Dafür gibt es das Rating „Buy“. Die Analysten-Untersuchung führt daher insgesamt zur Einstufung „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goodrx Holdings?
Unter dem Gleitenden Durchschnitt
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Goodrx verläuft aktuell bei 22,04 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Sell“, insofern der Aktienkurs selbst bei 6,08 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -72,41 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 6,75 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Goodrx-Aktie der aktuellen Differenz von -9,93 Prozent und damit einem „Sell“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Sell“.
Über die Aktie wird positiv gesprochen
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Hold“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Damit erhält die Goodrx-Aktie ein „Buy“-Rating.
Sollten Goodrx Holdings Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Goodrx Holdings jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Goodrx Holdings-Analyse.