Liebe Leser,
gestern hat es für Plug Power – anders als für Nel ASA – einen rasanten Absturz an den Börsen gegeben. Die Notierungen gingen mit einem Minus von über 7 % aus dem Handel. Die schlechten Quartalszahlen, die Anfang November präsentiert worden sind, können kein Grund mehr sein. Auch die Kritik am Programm der Regierung Biden sollte hier keine Rolle mehr spielen. Der Titel ist vergleichsweise sogar einer der Profiteure. Was passiert vor den Augen der Börsen? Gibt es tatsächlich einen Ausverkauf?
Plug Power: Sehr intabil
Die Notierungen sind praktisch ohne realen oder wichtigen Grund nach unten gerauscht. Plug Power musste dabei einen der höchsten Tagesverluste der vergangenen Monate hinnehmen. Es sieht nicht so aus, als würde Plug Power noch Halt an den Aktienbörsen finden.
Die Notierungen sind immerhin nun auf dem tiefsten Punkt der vergangenen 6 Monate angelangt. Der Kurs löste das bisherige Tief bei 13,51 Euro, erreicht am 16. Juni 2023, ab. Die Kurse könnten sogar bei einem weiteren Kursrutsch in Richtung von 12,80 fallen. Dies wäre der tiefste Kurs der zurückliegenden 2 Jahre, der am 11. Mai 2023 markiert worden war.
Es ist sehr plausibel, dass der Kurs damit eine schlechte Stimmung nicht mehr nur ausdrückt, sondern inzwischen auch selbst wiederum befördert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?