x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Goldverbot umgehen: Der einfache Trick

Liebe Leser,

wir müssen in Deutschland von einem Goldverbot ausgehen, wie schon ein Kollege schrieb. Dies wird nicht morgen oder übermorgen der Fall sein, aber die Umstände zeigen sehr deutlich, dass es in die Richtung geht. Die Regierungen überschulden sich – und uns. Bei 1,8 Billionen weiteren Schulden in der EU, die angeblich dem „Corona“-Virus geschuldet sind, bei Schuldenquoten von mehr als 100 % vom jährlichen BIP und angesichts der Dollar-Schwäche würde es mich sehr überraschen, wenn wir nicht eines Tages (der nicht allzu weit entfernt ist) eine Währungsreform sehen würden. Die Staaten wissen sich nicht zu helfen. Dabei wäre ein Goldverbot naheliegend – und alles sieht danach aus. Mit einem Trick können Sie sich hiergegen wehren.

Goldverbot: Die Indizien

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?

Gold könnte der nächsten Währung hinterlegt sein. Die Regierungen und Zentralbanken haben kein Interesse daran, dass private Haushalte sich mit einem Goldvorrat der Vermögensumstellung entziehen würden. Dies behaupte ich nicht einfach nur, sondern dies ist auch in der Geschichte sichtbar (denken Sie nur an das Goldverbot in den USA der 30er Jahre).

Welche Indizien gibt es jetzt bei uns? Sie dürfen Gold nicht mehr wie in früheren Jahren mit Anlagebeträgen von 10.000 Euro anonym kaufen (und damit halten), sondern seit 2020 nur noch 2.000 Euro ohne Personalausweis erwerben. Damit erhalten Sie gerade einmal 1 Feinunze Gold bzw. nach Berücksichtigung der Gebühren wohl in den meisten Fällen noch nicht einmal die. Mit anderen Worten: Sie können bereits kein Gold mehr anonym kaufen.

Zudem hat das Finanzministerium in einem Entwurf zum Jahressteuergesetz 2020 nun festgehalten, dass auch Zertifikate auf Gold, die goldhinterlegt sind (Xetra Gold oder Euwax-Zertifikate) ab 2021 der Abgeltungsteuer unterliegen sollen. Wer dann Gewinne erzielt, muss unabhängig von der Haltedauer 25 % sowie die Solidaritäts- und Kirchensteuer-Zuschläge darauf zahlen. Bis dato werden diese Zertifikate und Gewinne aus der Goldhaltung wie Gold selbst behandelt: Nach einem Jahr Haltedauer ist alles steuerfrei.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Barrick Gold sichern: Hier kostenlos herunterladen

Damit werden diese Zertifikate um Dimensionen unattraktiver: Gold hat seit Jahresanfang gut 29 % gewonnen. Wenn Sie ein Drittel Steuern abführen müssten, wären dies 10 %-Punkte (!) vom Gewinn. Es geht hier nicht um eine fairere Steuer, sondern um Abschreckung, dessen bin ich mir sicher.

Dennoch können Sie vom Gold profitieren: Sie können sich an sehr konservativen Goldminen-Unternehmen beteiligen. Dazu zählt Barrick Gold. Gewinne darauf teilen Sie zwar gleichfalls mit dem Staat, die Gewinne dürften jedoch weitaus attraktiver sein als mit reinem Gold. Denn die großen Goldminen arbeiten mit einem Hebel: Ab einem bestimmten Goldpreisniveau lohnt sich plötzlich die Förderung aus bestimmten Minen wieder. Dieses Niveau ist bei den großen Unternehmen – längst – erreicht. Damit ist jeder Goldpreisanstieg eine Einladung, noch mehr Gold profitabel abzubauen – gewissermaßen ein Geschenk für die Minenbetreiber.

Barrick Gold etwa hat seit Jahresanfang ungefähr 60 % zugelegt. Wenn die Regierungen weiterhin Gold vor sich hertreiben (durch die Währungsschwächen), ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Barrick Gold-Analyse vom 20.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Barrick Gold jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Barrick Gold-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Barrick Gold-Analyse vom 20.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Barrick Gold. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Barrick Gold Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Barrick Gold
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Barrick Gold-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Barrick Gold
CA0679011084
17,47 EUR
2,84 %

Mehr zum Thema

Barrick Gold-Aktie: Wer hätte das gedacht?
Andreas Göttling-Daxenbichler | So

Barrick Gold-Aktie: Wer hätte das gedacht?

Weitere Artikel

22.02. Barrick Gold-Aktie: Untröstlich!Andreas Göttling-Daxenbichler 297
Für Barrick Gold lief es im Jahr 2022 besser, als es manch einer erwartet hätte. Erst in der vergangenen Woche teilte das Unternehmen mit, einen Gewinn je Aktie von 0,13 US-Dollar erzielt zu haben. Die Konsensschätzung der Analysten konnte damit leicht übertroffen werden. Dennoch macht sich an der Börse keine gute Stimmung breit. Stattdessen segelte die Barrick Gold-Aktie in den…
21.02. Barrick Gold-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 517
Barclays gibt der Aktie eine positive Bewertung und empfiehlt den Kauf. Der Zielpreis wurde erhöht auf 26 CAD im Vergleich zu 23 CAD zuvor. BMO Capital bewertet die Aktie ebenfalls positiv und empfiehlt den Kauf. Die BNP Paribas Exane-Forschung senkt ihre Empfehlung auf Neutral. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Barrick Gold-Aktie jetzt zu kaufen.…
Anzeige Barrick Gold: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2966
Wie wird sich Barrick Gold in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Barrick Gold-Analyse...
02.02. Barrick Gold-Aktie: Ungewöhnliche Optionsaktivitäten!Benzinga 51
Wir haben das heute bemerkt, als die große Position in der öffentlich zugänglichen Optionshistorie auftauchte. Ob es sich dabei um eine Institution oder nur um eine wohlhabende Einzelperson handelt, wissen wir nicht. Aber wenn etwas so Großes mit GOLD passiert, bedeutet das oft, dass jemand weiß, dass etwas passieren wird. Woher wissen wir also, was dieser Wal gerade getan hat?…
14.01. GOLD-Aktie: Das ist nicht normal!Benzinga 65
Jemand, der viel Geld ausgeben kann, hat eine bärische Haltung zu Barrick Gold (NYSE:GOLD) eingenommen. Das sollten Privatanleger wissen. Wir haben dies heute bemerkt, als die große Position in der öffentlich zugänglichen Optionshistorie auftauchte. Ob es sich dabei um eine Institution oder nur um eine wohlhabende Einzelperson handelt, wissen wir nicht. Aber wenn etwas so Großes mit GOLD passiert, bedeutet…

Barrick Gold Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Barrick Gold-Analyse vom 20.03.2023 liefert die Antwort