Der RSI sendet für Goldon ein Kaufsignal
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Goldon-Aktie hat einen Wert von 11,11. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überverkauft und erhält eine „Buy“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (50). Entgegen dem RSI7 ist Goldon hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit „Hold“ eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Buy“-Rating für Goldon.
Wie denkt die Mehrzahl der Aktionäre?
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Goldon für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine durchschnittliche Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Goldon für diesen Faktor die Einschätzung „Hold“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung weist kaum Änderungen auf. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Hold“-Einstufung. Damit ist Goldon insgesamt ein „Hold“-Wert.
Technische Analyse der Aktie
Der gleitende Durchschnittskurs der Goldon beläuft sich mittlerweile auf 0,17 CAD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 0,14 CAD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit -17,65 Prozent und führt zur Bewertung „Sell“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 0,13 CAD. Somit ist die Aktie mit +7,69 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Buy“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Hold“.
Goldon: Wie lässt sich der Kursverlauf bewerten?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Goldon mit einer Rendite von -55 Prozent mehr als 76 Prozent darunter. Die „Metalle und Bergbau“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 21,35 Prozent. Auch hier liegt Goldon mit 76,35 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Goldon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldon-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten Goldon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
