Die Credit Suisse senkte das Kursziel für Goldman Sachs, behielt aber die Einstufung auf „Outperform“, da sie den schwachen Marktbedingungen und den enttäuschenden Quartalszahlen Rechnung trägt. Der Analyst geht davon aus, dass das Quartal einen Tiefpunkt in der Geschäftsentwicklung markiert. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Goldman Sachs-Aktie jetzt zu kaufen.
Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden, um festzustellen, ob ein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. In diesem Zusammenhang schauen wir uns nun die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation an. Zudem werden die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen zurate gezogen. Was ist Goldman Sachs überhaupt.
Goldman Sachs – Investmentbanking- und Wertpapierhandelsunternehmen
Es sind keine Profildaten für GOS.BE verfügbar.
Wertpapier: Goldman Sachs-Aktie
Branche: Andere
ISIN: US38141G1040
Dividende: 2,50

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Es ist immer schön, eine Reihe von großen Investmentfirmen als Aktionär zu sehen. Wer den besten Vermögensverwaltungsgesellschaften vertraut, kann sich sicher sein, dass sein Geld in guten Händen ist. State Street und The Vanguard Group sind zwei der größten Anbieter auf dem Markt, sodass es für Anleger sinnvoll ist, jetzt Anteile der Goldman Sachs-Aktie zu kaufen.
Name | Aktien | % |
---|---|---|
Vanguard Group Inc | 30.082.918 | 8,98% |
BlackRock Inc | 23.070.340 | 6,89% |
State Street Corporation | 20.653.014 | 6,17% |
T. Rowe Price Associates, Inc. | 9.478.109 | 2,83% |
Massachusetts Financial Services Company | 8.154.691 | 2,43% |
Dodge & Cox | 7.380.249 | 2,20% |
Geode Capital Management, LLC | 6.056.721 | 1,81% |
Bank of America Corp | 5.226.324 | 1,56% |
Bank of New York Mellon Corp | 4.764.509 | 1,42% |
Fisher Asset Management, LLC | 4.743.628 | 1,42% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Anleger sehen sich gerne den operativen Gewinn an. Dabei handelt es sich um ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Goldman Sachs aus? In folgender Grafik gleich mehr dazu. Zunächst geht’s um die Umsätze.
Anleger können die Finanzkraft eines Unternehmens anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale oder Jahre beurteilen. Wenn die Umsätze steigen, wächst das Unternehmen und wird somit rentabler – ein positiver Faktor für den Aktienkurs. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, die Goldman Sachs-Aktie zu kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 0,20 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 140,30 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 2,76 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 72,05 %
- KUV < 10 KUV = 2,50
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 92,39 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 43,75
- Stochastik < 30 Stochastik = 32,69
Wie stehen die Experten zur Goldman Sachs-Aktie?
Welche Meinung vertreten die Analysten zu Goldman Sachs ? Aktuell sind ganze 25 Einschätzungen vorhanden. Im Mittel kommen die Experten zu der Empfehlung von „ Hold “. Lassen Sie uns nun schauen, wie viele Experten sich dafür aussprechen, die Goldman Sachs-Aktie jetzt zu kaufen. Buy ( 7 ) und Strong Buy ( 8 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 1 ).
In der Regel fällt es Investor nicht schwer, einfach mal nichts zu tun. Denn 9 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich das Wertpapier bei 349,25 € . Das durchschnittliche Preisziel wird bei 391,05 Dollar gesehen. Könnte die Goldman Sachs-Aktie weiter steigen und liegt eine Unterbewertung vor?
Der Chartverlauf der Goldman Sachs-Aktie
Die technische Analyse kann Anlegern dabei helfen festzustellen, ob der Preis von Goldman Sachs günstig ist und wann es am vorteilhaftesten ist, es zu kaufen. Ein technischer Analyst kann zum Beispiel darauf achten, dass eine Aktie ihren gleitenden Durchschnitt überschreitet, bevor er sie kauft. Dies erleichtert es den Anlegern, zu entscheiden, ob sie die Aktie jetzt kaufen sollten.
Das Allzeithoch ist bei 369,97 € zu finden, während das Allzeittief bei 33,90 € notiert. Das 52‑Wochenhoch ist mit 369,97 € anzugeben und das 52‑Wochentief mit 261,58 € . Aktuell handelt der Kurs der Goldman Sachs-Aktie bei 349,25 € . Unter Berücksichtigung von markttechnischen Gesichtspunkten ist es so, dass neue Hochpunkte immer auch einen intakten Bullenmarkt repräsentieren. Das ist hier der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.
Der Preisverlauf der Goldman Sachs-Aktie