x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Goldman Sachs-Aktie: Händler vor schrumpfendem Bonuspool bei steigenden Handelsumsätzen gewarnt!

Goldman Sachs Group Inc kündigte vor kurzem an, dass der Jahresendbonus für Händler schrumpfen wird, obwohl die Handelsumsätze in diesem Jahr gestiegen sind.

Auf einen Blick:
  • Handelsumsatz liegt bei $25 Milliarden
  • Verlangsamung in allen Geschäftsbereichen
  • Boni von Bankern an der Wall Street werden um bis zu 20 % sinken

Goldman’s jährlicher Handelsumsatz liegt bei $25 Milliarden, und Analysten schätzen, dass er die Marke des letzten Jahres um 15% übertreffen wird. Die Gesamteinnahmen des Unternehmens sind jedoch um 21 % gesunken.

Verlangsamung in allen Geschäftsbereichen

Die Bank hat erklärt, dass sie derzeit mit einer Verlangsamung in allen Geschäftsbereichen, insbesondere im Investmentbanking und in der Vermögensverwaltung, zu kämpfen hat, berichtet Reuters.

Die Verlangsamung ist vor allem auf steigende Zinsen und sinkende Unternehmensbewertungen zurückzuführen. Bloomberg hat berichtet, dass die Bank Anfang dieser Woche ihre Führungskräfte in der Abteilung für globale Märkte darüber informiert hat, dass sie für 2023 mit einem kleineren Bonuspool rechnen müssen.

Goldman’s Eigenkapitalrendite lag in den ersten neun Monaten bei 12%. Bloomberg berichtet jedoch, dass die Führungskräfte des Unternehmens versuchen, die Bank davor zu bewahren, an Boden zu verlieren.

Kampf um den Schutz der Rentabilität 

Goldman kämpft bereits um den Schutz seiner Rentabilität nach dem jüngsten Vorstoß in das Verbraucherbankgeschäft, das von einer weltweiten Verlangsamung anderer Geschäftsbereiche wie dem Dealmaking beeinträchtigt wurde.

“Wir sagen den Leuten immer, dass ihr Bonus davon abhängt, wie sie selbst, wie ihre Gruppe und schließlich wie das Unternehmen abgeschnitten haben,” eine Person, die mit den Prozessen des Unternehmens vertraut ist, sagte Bloomberg. “Dieses Jahr wird ein Teil des guten Geldes, das die Händler verdient haben, in die anderen Teile des Bonuspools fließen müssen.”

Im letzten Monat berichtete die Vergütungsberatungsfirma Johnson Associates, dass die Boni von Bankern an der Wall Street im Jahr 2023 wahrscheinlich um bis zu 20 % sinken werden. Für ihre Kollegen aus dem Underwriting könnten die Prämien sogar um 45 % sinken.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Goldman Sachs
US38141G1040
300,60 EUR
-0,53 %

Mehr zum Thema

Goldman Sachs-Aktie: David Solomon bereut Stellenabbau!
Benzinga | 13.02.2023

Goldman Sachs-Aktie: David Solomon bereut Stellenabbau!

Weitere Artikel

08.02. Goldman Sachs-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 129
Die Credit Suisse senkte das Kursziel für Goldman Sachs, behielt aber die Einstufung auf "Outperform", da sie den schwachen Marktbedingungen und den enttäuschenden Quartalszahlen Rechnung trägt. Der Analyst geht davon aus, dass das Quartal einen Tiefpunkt in der Geschäftsentwicklung markiert. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Goldman Sachs-Aktie jetzt zu kaufen. Es sollten immer verschiedene…
25.01. Goldman Sachs-Aktie: Steiniger Weg!Benzinga 14
Anleger, die während des COVID-19-Marktabsturzes im Jahr 2020 Aktien gekauft haben, konnten in den vergangenen zweieinhalb Jahren in der Regel große Gewinne verzeichnen. Es stand jedoch außer Frage, dass einige namhafte Aktien seit dem Tiefpunkt der Pandemie besser abschnitten als andere. Goldmans holprige Fahrt Ein Unternehmen, das eine solide Investition war, ist die US-Investmentbank Goldman Sachs Group (NYSE:GS). Anfang 2020…
Anzeige Goldman Sachs: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 3734
Wie wird sich Goldman Sachs in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Goldman Sachs-Analyse...
01.12.2022 Goldman Sachs Group-Aktie: Darauf wetten die Wale!Benzinga 14
Bei der Betrachtung der Optionshistorie für Goldman Sachs Group (NYSE:GS) haben wir 27 seltsame Trades entdeckt. Betrachten wir die Besonderheiten der einzelnen Trades, so lässt sich feststellen, dass 44% der Anleger ihre Trades mit bullischen Erwartungen und 55% mit bearischen Erwartungen eröffneten. Von den insgesamt beobachteten Trades sind 8 Puts mit einem Gesamtbetrag von 295.145 $ und 19 Calls mit…
01.04.2022 Walt Disney Aktie, 3m Aktie und Goldman Sachs Aktie: Der Dow Jones Industrial Average-Index hat für diese Akti...Sentiment Investor 117
Die Notierung des Dow Jones Industrial Average-Index wird derzeit mit 35018 Punkten angegeben (Stand 15:30 Uhr), ist also stark im Plus (+1.16 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im Dow Jones Industrial Average liegt derzeit bei 74 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Welche Trends lassen sich aktuell bei den am meisten diskutierten Aktien erkennen?Vor allem über diese drei Aktien…