Die Goldman Sachs Group Inc. (GS) hat am Donnerstag einen geringeren Gewinn für das erste Quartal gemeldet, was auf einen Rückgang der gesamten Nettoeinnahmen um 27% zurückzuführen ist. Allerdings übertrafen sowohl die obere als auch die untere Linie die Konsensschätzung der Straße.
Vergleich zum Vorjahr
Der auf die Stammaktionäre entfallende Nettogewinn des Unternehmens belief sich im ersten Quartal auf 3,83 Mrd. USD oder 10,76 USD je Aktie gegenüber 6,71 Mrd. USD oder 18,60 USD je Aktie im Vorjahr. Die zinsunabhängigen Gesamteinnahmen sanken auf 11,1 Mrd. $ gegenüber 16,2 Mrd. $ im Vorjahreszeitraum. Der Nettozinsertrag belief sich auf 1,83 Mrd. $ gegenüber 1,48 Mrd. $ im Vorjahr.
Die gesamten Nettoerträge für das Quartal sanken um 27% auf 12,9 Mrd. $ gegenüber 17,7 Mrd. $ im Vorjahr, was auf deutlich niedrigere Nettoerträge im Asset Management und Investment Banking zurückzuführen ist, die teilweise durch höhere Nettoerträge in den Bereichen Consumer & Wealth Management und Global Markets ausgeglichen wurden. Die von Thomson Reuters befragten Analysten erwarteten für das Quartal einen Gewinn von 8,82 Dollar pro Aktie und einen Umsatz von 11,83 Milliarden Dollar. Die Schätzungen der Analysten schließen in der Regel bestimmte Sonderposten aus. Die annualisierte Eigenkapitalrendite (ROE) lag im ersten Quartal 2022 bei 15,0 % und die annualisierte Eigenkapitalrendite (ROTE) bei 15,8 % für das durchschnittliche materielle Eigenkapital.
David Solomon, Chairman und Chief Executive Officer, sagte: „Es war ein turbulentes Quartal, das von der verheerenden Invasion in der Ukraine geprägt war. Das sich rasch entwickelnde Marktumfeld hatte erhebliche Auswirkungen auf die Kundenaktivitäten, da die Risikovermittlung in den Vordergrund rückte und die Aktienemissionen fast zum Erliegen kamen. Trotz dieses Umfelds zeigen unsere Ergebnisse im Berichtsquartal, dass wir unsere Kunden weiterhin wirksam unterstützen, und ich bin ermutigt, dass unser widerstandsfähigeres und diversifiziertes Geschäft auch in unsicheren Märkten solide Renditen erzielen kann.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldman Sachs?
So performen die einzelnen Geschäftsbereiche!
Das Investment Banking erwirtschaftete im Quartal Nettoerträge in Höhe von 2,41 Mrd. US-Dollar, was einem Rückgang von 36 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und auf deutlich niedrigere Nettoerträge im Underwriting zurückzuführen ist.
Global Markets erwirtschaftete einen Quartalsnettoertrag von 7,87 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 4 % gegenüber dem Vorjahr, das auf ein starkes Ergebnis in den Bereichen Equities und Fixed Income, Currency and Commodities (FICC) zurückzuführen ist, einschließlich eines Rekordnettoertrags bei FICC-Finanzierungen.
Die Sparte Consumer & Wealth Management erwirtschaftete im ersten Quartal einen Rekord-Nettoertrag von 2,10 Milliarden US-Dollar, 21% mehr als im ersten Quartal 2021, was die anhaltende Stärke im Wealth Management und im Consumer Banking widerspiegelt. Die Risikovorsorge im Kreditgeschäft belief sich im ersten Quartal 2022 auf 561 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettogewinn von 70 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2021.
Am 13. April 2022 beschloss der Vorstand des Unternehmens eine Dividende von 2,00 US-Dollar pro Stammaktie, die am 29. Juni 2022 an die am 1. Juni 2022 eingetragenen Stammaktionäre ausgezahlt werden soll.
Sollten Goldman Sachs Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Goldman Sachs jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Goldman Sachs-Analyse.