Golden Arrow: Wie sieht das Kursbild aus?
Der aktuelle Kurs der Golden Arrow von 0,13 CAD ist mit -18,75 Prozent Entfernung vom GD200 (0,16 CAD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Sell“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 0,14 CAD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Sell“-Signal vorliegt, da der Abstand -7,14 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Golden Arrow-Aktie als „Sell“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
In welche Richtung bewegt sich der RSI für Golden Arrow?
Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Golden Arrow führt bei einem Niveau von 66,67 zur Einstufung „Hold“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 55,56 ein Indikator für eine „Hold“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Hold“.
Warum ist die Aktie derzeit unterbewertet?
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 27,56. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Golden Arrow zahlt die Börse 27,56 Euro. Dies sind 71 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Metalle und Bergbau“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 96,55. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Wie reagieren die Anleger?
Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Golden Arrow auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend negativ gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Golden Arrow in den vergangenen zwei Tagen vor allem negative Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Hold“. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Golden Arrow hinsichtlich der Stimmung als „Hold“ eingestuft werden muss.
Wie sieht das Sentiment aus?
Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Golden Arrow in den vergangenen Wochen jedoch kaum verändert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Hold“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Golden Arrow haben unsere Programme in den letzten vier Wochen keine außergewöhnliche Aktivität gemessen. Golden Arrow bekommt dafür eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Hold“ bewertet.
Golden Arrow-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Golden Arrow-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Golden Arrow-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Golden Arrow-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.