Zwar hat das Management von Newmont Mining recht schnell auf das Übernahmeangebot von Barrick Gold reagiert, aber trotzdem leidet nun der Kurs von Goldcorp. Sollte der Deal zwischen den beiden Riesen wirklich zustande kommen, dann würden sich hieraus vor allem Nachteile für Goldcorp ergeben. Eigentlich wollte Newmont Mining Goldcorp übernehmen und dadurch zum größten Goldminenbetreiber aufsteigen.
Fusions- und Übernahmewelle im gesamten Sektor!
Es gibt wahnsinnige Synergien im Sektor zu heben, sodass Fusionen und Übernahmen bei den Minenbetreibern durchaus Sinn ergeben könnten. Interessant ist aber auch, dass nur geringe Aufschläge für die Unternehmen gezahlt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldcorp?
Der Deal ist alles andere als sicher!
Die Unsicherheit, die sich nach dem Barrick Gold Angebot gezeigt hat, ist mehr als deutlich auch am Kursverlauf der Aktie zu erkennen. Der Kurs notiert nach dem Jahreshoch bei 15,5 CAD nun bei etwa 14,14 CAD. Die 38-Tagelinie könnte nun in den Fokus der charttechnisch motivierten Anleger rücken, denn diese ist dem Kursniveau sehr nahe. Ein Abprallen nach oben ist zum einen denkbar, es könnte aber auch zum anderen nach unten gehen.
Die 4vestor GmbH tätigt keine Eigengeschäfte in Wertpapiere jeglicher Art. Damit wird ein Interessenskonflikt in Bezug auf die publizistische Tätigkeit vermieden. Das Unternehmen berät im Umfang der vorliegenden Erlaubnis nach §34h Absatz 1 GewO. Diese sieht eine gewerbsmäßige Anlageberatung zu Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen vor, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen.
Goldcorp kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Goldcorp jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Goldcorp-Analyse.