Bekanntlich liegt die Inflation derzeit auf dem höchsten Niveau seit Jahrzehnten, und das nicht nur hierzulande oder in den USA, sondern mehr oder weniger weltweit. An und für sich sollte eine solche Entwicklung den Preisen von Gold sehr guttun. Zu sehen ist davon an den Märkten aber eher wenig.
Zwar ist seit Ende November sehr wohl eine Aufwärtstendenz zu spüren. Die Preise klettern aber weitaus gemächlicher, als manch einer das gehofft oder erwartet haben dürfte. Auf Jahressicht wird für eine Unze des Edelmetalls sogar etwas weniger gezahlt als noch vor einem Jahr.
Immer mit der Ruhe
Über die Gründe dafür wird leidenschaftlich diskutiert. Einige verweisen darauf, dass die Stabilität des Goldes sich vor allem auf lange Sicht zeige. Andere wollen bereits ganz konkrete Gründe dafür gefunden haben, warum es nicht noch weiter in die Höhe geht. Konkret benannt wird dabei die Politik.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Es ist schließlich nicht damit zu rechnen, dass die bei der derzeitigen Inflation bis in alle Ewigkeit tatenlos zusehen wird. Stattdessen sind schon recht bald Schritte zu erwarten, mit denen die Teuerungsrate wieder auf ein erträgliches Niveau reduziert werden soll. Ob das letztlich auch klappen wird, ist aber freilich nochmal eine andere Frage.
Das Gold trauert vergangenen Kursen hinterher
Zum Wochenende belief der Preis je Unze Gold sich auf etwa 1.830 US-Dollar. Vor knapp zwei Jahren ging es zeitweise noch bis auf über 2.000 Dollar in die Höhe, und das ganz ohne Rekordinflation. Das sollte den Anlegern tatsächlich zu denken geben.
Letztlich gibt es aber noch keinen Grund, um jetzt schon überzureagieren. Erst in einigen Wochen oder Monaten wird die Inflation beim Gold voll durchschlagen, so sie bis dahin nicht schon wieder etwas nachlassen sollte. Dass die Börsianer sich momentan noch nicht verrückt machen lassen, ist letztlich nachvollziehbar, da eine zu frühe Euphorie sich später böse rächen kann. Eben diese Erfahrung mussten viele im Jahr 2020 bereits durchmachen, die Wunden davon sind noch recht frisch.
Gold kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Gold jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gold-Analyse.