Im Zuge immer neuer globaler Krise und der daraus resultierenden Unsicherheiten an den Märkten befand der Preis für Gold sich zuletzt schwer im Aufwind. Zeitweise wurde die Feinunze schon zu über 2.000 US-Dollar gehandelt und es gab seitens der Anleger ernsthafte Ambitionen, neue Rekorde zu erreichen.
Dazu ist es bisher allerdings nicht gekommen. Stattdessen drehte der Kurs wieder in die Tiefe und heute Nachmittag ist die Feinunze Gold schon wieder für „nur“ 1.913 Dollar zu haben. Billig ist auch das noch nicht, Träumereien von einer anhaltenden Preisrallye haben sich aber für den Moment in Luft aufgelöst.
Das Gold wird unattraktiver
Das liegt zu nicht unwesentlichen Teilen daran, dass die USA jüngst die Zinswende im eigenen Land eingeleitet haben. In einem ersten Schritt wurde der Leitzins zwar lediglich um 25 Basispunkte angehoben. Die Notenbank Fed machte aber bereits unmissverständlich klar, dass es sich dabei lediglich um einen ersten Schritt handelte, auf den noch weitere folgen werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Das resultiert darin, dass Investments in Gold zwangsläufig an Attraktivität verlieren. Das Edelmetall mag ein guter Wertspeicher sein, der selbst die größten Krisen mehr oder minder unbeschadet wegsteckt. Doch Zinsen gibt es hier nun einmal nicht, sodass die zu erwartende Wertentwicklung jetzt gegenüber Anleihen und anderen Instrumenten etwas ins Hintertreffen gerät.
Hier kann alles passieren
Das bedeutet allerdings nicht, dass die Goldpreise nicht noch weiter steigen könnten. Hier gilt es eine Reihe weiterer Faktoren zu berücksichtigen, wozu momentan fraglos auch der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierenden Folgen zählen.
Grundsätzlich geht es mit den Goldpreisen aufwärts, sowie die Unsicherheit an den Märkten zunimmt. Aktuell scheint die Lage sich etwas zu beruhigen und viele hoffen auf eine wie auch immer geartete Einigung zwischen Russland und der Ukraine, um den Krieg so bald wie möglich zu beenden. Sollte es dazu allerdings nicht kommen und die ohnehin schon katastrophale Situation noch weiter eskalieren, könnte Gold trotz steigender Zinsen noch weiteren Aufwind erfahren.
Gold kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Gold jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gold-Analyse.