Der Kurs erreichte allerdings nicht den Widerstand bei 2075 USD, er drehte davor nach unten ab. Die Gewinnmitnahmen waren in diesem Bereich und auch am Folgetag heftig. Nun dümpelt das Edelmetall im Bereich um 2.000 USD vor sich hin. War das nun schon das Ende der Rallye? Wie geht es jetzt weiter?
Erst charttechnische Indikatoren warnten vor dem Abwärtsrisiko
Durch das Überschreiten der RSI-80-Punkte-Marke war Gold stark überkauft. Es musste mit Abwärtsbewegungen gerechnet werden. Diese haben wir nun eindrucksvoll gesehen. Aber geht es nun weiter nach unten? Vielleicht, die Parteien in Russland und der Ukraine treffen sich wieder, auch wenn bisher die Gespräche meist ergebnislos und ohne echten Erfolg beendet wurden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Öl (Brent)?
Russland wird durch die drastischen Sanktionen immer weiter isoliert und verliert Geld. Auch die EU und Amerika profitieren nicht von der geschwächten Weltwirtschaft und eingeschränkten Lieferketten. Zudem wird die Inflation durch die immer weiter steigenden Energiepreise befeuert. Könnte das am Ende Gold nicht sogar helfen? Es bleibt auf jeden Fall spannend!
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Öl (Brent)-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Öl (Brent) jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Öl (Brent)-Analyse.