Im Zuge des Angriffskrieges Russland gegen die Ukraine ist der Goldpreis nach oben geschnellt. Die Investoren langten beim Gold wieder zu. Zusätzlich steigen die Inflationsraten – teils sind Preiserhöhungen global mit selten gesehener Geschwindigkeit zu beobachten.
Denn nicht nur der Krieg sorgt für ein anziehen der Inflation. Auch die Nachwirkungen der jüngsten Corona-Pandemie als auch die neuen Lockdowns in Chinas Millionenstädten sorgen für ein Zusammenbrechen von Lieferketten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

Gold mit Korrektur
Trotz dieser Fakten ist der Goldpreis jedoch von seinen Tops in 2022 wieder deutlich zurückgekommen. Der rasante Anstieg verleitete Investoren für schnelle Gewinnmitnahmen. So pendelt der Goldpreis aktuell in einer Zone zwischen rund 1.900 bis 1.960 US-Dollar hin und her. Ein Ausbruch aus dieser Range mit einem Anstieg über das jüngste Verlaufshoch bei knapp 1.970 US-Dollar wäre hingegen positiv – die Korrektur könnte dann ein Ende finden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Gold-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Gold jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gold-Analyse.