Liebe Leser,
die Aktie des Goldminenbetreibers Gold Fields wies in den letzte zwölf Monaten eine positive Korrelation zum Goldpreis von 0,92 auf, was so viel bedeutet, dass die Aktie in 92,2% aller Fälle dem Goldpreis folgte. Eine Korrelation von über 0,9 ist im Vergleich zu den Peers sehr hoch. Die positive Korrelation der Agnico Eagle Mines Aktie betrug in den letzten zwölf Monaten 0,86 und dabei gilt der Minenbetreiber bezüglich seiner langfristigen Produktionspipeline derzeit zu den Favoriten. Die Randgold Resources Aktie wies eine positive Korrelation von 0,74 auf. Diese sehr hohe Korrelation der Gold Fields Aktie wird auch im Chart erkennbar. Die Einbrüche, die sich infolge eines fallenden Goldpreises ergaben, fielen jedes Mal sehr stark aus.
Aktie ist überbewertet
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Schauen wir auf die fundamentale Bewertung mittels der Multiplikatoren. Das KGV der letzten zwölf Monate beträgt derzeit 30,49, was betrachtet zum Branchenmedian von 19,33 deutlich höher liegt. Auch gegenüber dem eigenen historischen KGV von 21,79 besteht bereits eine Überbewertung. Das erwartete KGV liegt bei 14,75. Damit werden unter Berücksichtigung des aktuellen Kurses in den nächsten zwölf Monaten deutliche Gewinnsteigerungen erwartet.
Das EV/EBITDA wird vor allem in kapitalintensiven Branchen zum Vergleich herangezogen. Das EV/EBITDA von Gold Fields liegt derzeit bei 4,13, gegenüber einen Branchenmedian von 10,14. Das Unternehmen wird zu diesen Marktpreisen und auf Basis des Enterprise Value mit einem deutlichen Abschlag bewertet.
Amazon kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.