Langsam, aber sicher bewegen die Preise von Gold sich derzeit wieder nach oben und stark in Richtung 2.000 US-Dollar. Zum Wochenende wurden 1.960 Dollar je Feinunze gezahlt, auf Wochensicht ging es um etwas mehr als ein Prozent aufwärts.
Experten rechnen damit, dass der Preisdruck in der näheren Zukunft noch weiter zulegen wird, und führen das auf zu erwartende neue Sanktionen des Westens gegenüber Russland zurück. Erst kürzlich beschlossen die USA, Goldreserven der russischen Föderation im Ausland einzufrieren. Zudem berichtet der Nachrichtendienst „Bloomberg“ von einem ungewöhnliche hohen Zufluss von Gold bei Gold-ETFs.
Das Gebot der Stunde
Abseits einzelner Faktoren ist davon auszugehen, dass Gold sehr gefragt sein wird, solange der Krieg in der Ukraine weitertobt und die Unsicherheit an den Märkten hoch bleibt. Wieder einmal zeigt das Edelmetall sich als willkommene Gelegenheit für Anleger, in Zeiten stark schwankender Aktienmärkte wenigstens ein bisschen Sicherheit zu erhalten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Die US-Zinspolitik drückt generell zwar etwas auf den Goldpreis, da die Zinsen jenseits des Atlantik wieder anziehen und damit Investitionen in Gold weniger attraktiv machen. Das globale Geschehen überwiegt derartige Überlegungen allerdings. Solange die EZB sich mit Zinserhöhungen weiterhin zurückhält, dürfte sich daran auch erst einmal nichts ändern.
Gold auf dem Weg zu neuen Rekorden?
Etwas Respekt scheinen die Investoren beim Gold noch vor der Mauer bei 2.000 Dollar zu haben, von der freilich eine enorme psychologische Strahlwirkung ausgeht. Glaubt man den Experten und Analysten, dürfte es aber nur eine Frage der Zeit sein, bis auch diese Linie dauerhaft überwunden wird.
Oberhalb dieser Marke könnte es schnell in Richtung neuer Rekorde gehen und manch einer sagt schon eine vollständige Neubewertung von Gold bevor. Sicher vorhersagen lässt sich so etwas freilich nicht, allerdings spricht derzeit nur sehr wenig dafür, dass die Goldpreisrallye in absehbarer Zeit zu einem Ende kommen wird.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Gold-Analyse vom 30.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Gold jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gold-Analyse.