Die Käufer von Gold reiben sich verwundert die Augen. Der Goldpreis fällt derzeit genauso schnell wie er noch im Februar und Anfang März 2022 gestiegen ist. Die kräftigen Gewinnmitnahmen zerren an den Nerven der Gold-Anleger.
Gründe für den jüngsten Absturz im Goldpreis von knapp 2.050 US-Dollar auf mittlerweile 1.922 US-Dollar lassen sich in den Nachrichten nicht eindeutig identifizieren. Gerüchteweise verkauft Russland Gold – doch letztlich gilt wie immer an der Börse: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

Erinnerungen an die Finanzkrise bei Gold werden wach
Gold als Krisenwährung hat zumindest mit Ausbruch des Kriegs kurzfristig seine Bedeutung wiedererlangt. Aktuell hingegen könnten auch Anleger den Goldpreis drücken, die aufgrund der turbulenten Marktbewegungen im Aktien- und Rohstoffmarkt auf Verlusten sitzen und nun mit Goldinvestments decken – also Gold verkaufen müssen.
So geschehen schon in der Finanzkrise 2008. Kritisch wäre charttechnisch ein weiterer Fall unter 1.900 und 1.840 US-Dollar.
Gold kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Gold jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gold-Analyse.