x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Gold 2021: Die besten Minen!

Liebe Leser,

Gold ist in den vergangenen Tagen deutlich schwächer geworden. Das gelbe Edelmetall leidet angeblich darunter, dass die Impfstoffe gegen das Corona-Virus verteilt werden. Dies würde dazu führen, dass das Vertrauen in die Wirtschaft wieder steigt und beispielsweise der Dollar zulegt. Die Gedanken sind etwas zu komplex, um wahr zu sein.

Tatsächlich ist Gold nicht immens gefallen. Dass die Zentralbanken als Hauptakteure den Goldpreis auch einmal fallen lassen können – wenn eine Bank etwa eine größere Menge verkauft – halte ich für normal. Kurz und gut: Wir stehen ohnehin vor einem wirtschaftlich schwierigen Jahr.

Die Schulden sind exorbitant hoch. Sowohl Haushalte wie auch Unternehmen und die Staaten sind insgesamt so hoch verschuldet wie noch nie. Das heißt, die Geldmenge wird bei weiteren Schulden noch einmal steigen.

Dies wiederum schwächt die Währungen effektiv. Es wäre grotesk, wenn der Goldpreis nicht zumindest mittelfristig deutlich anzieht. Und genau deshalb können Sie in den kommenden Monaten auch auf steigende Kurse bei Goldminen hoffen.

Goldminen: Kleine Minen riskant

Kleine Minen allerdings sind in diesem Zusammenhang zwar die performancestärksten, allerdings auch deutlich zu riskant. Kleinere Minen leben davon, dass die Betreiber vor allem auf große und profitable Funde spekulieren (müssen).

Das wiederum bestätigt sich in zahlreichen Fällen nicht. Kleinere Minen sind schnell die ersten Kandidaten dafür, dass die Kurse wieder massiv rutschen. Setzen Sie – so zumindest meine Erfahrung, wenn Sie sicher gehen wollen -, auf die größeren Unternehmen.

Beispielsweise können Sie auf den Nyse Arca Gold Bugs setzen. Dies ist der wohl prominenteste Index im gesamten Bereich (abgekürzt: HUI). Der Index umfasst ein gutes Dutzend der großen Unternehmen. Die wiederum lassen sich nach Kapitalisierung unterscheiden.

Die größte Mine nach Kapitalisierung ist Newmont Mining. Das Unternehmen verfügt über eine Börsenkapitalisierung in Höhe von gut 39 Milliarden Euro. Der Anteil am Index beläuft sich auf gut 31 %. Die Aktie ist in dem Sinn ausgesprochen bedeutsam und stark.

Die Nummer zwei in dieser Liste ist die noch bekanntere Barrick Gold. Deren Marktkapitalisierung beläuft sich auf 32 Milliarden Euro. Der Anteil am Index liegt bei 26,5 %. Die Mine hat aktuell mit einem Kurs von lediglich 18,77 Euro eine kleine Delle – vielleicht ist dies der richtige Zeitpunkt zum Einstieg.

Zudem ist die Aktie von Agnico-Eagle Mines interessant. Die verfügt über eine Marktkapitalisierung in Höhe von 13,9 Milliarden Euro und hat einen Anteil von gut 11 % am Barometer. Der Kurs ist mit 58,28 Euro gleichfalls etwas schwächer geworden. Hier findet sich noch hinreichend Aufwärtspotenzial. Die Top-3 werden ggf. noch ergänzt durch den Wert Anglogold Ashanti.

Die Auswahl ist demnach recht groß. Ich wünsche Ihnen ein goldenes Händchen.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Barrick Gold-Analyse vom 29.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Barrick Gold. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Barrick Gold Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Barrick Gold
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Barrick Gold-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Barrick Gold
CA0679011084
17,10 EUR
-0,59 %

Mehr zum Thema

Barrick Gold-Aktie: Krisengewinner!
Andreas Göttling-Daxenbichler | Fr

Barrick Gold-Aktie: Krisengewinner!

Weitere Artikel

19.03. Barrick Gold-Aktie: Wer hätte das gedacht?Andreas Göttling-Daxenbichler 179
Die ausgelaufene Woche stand voll und ganz im Zeichen scheiternder US-Banken und der großen Sorge, dass daraus eine Lawine entstehen könnte. Böse Erinnerungen an 2008 werden wach und die Anleger treibt es reihenweise weg von Aktien und hin zu Anleihen und anderen Investments. Schwer gefragt war dabei auch wieder Gold. Entsprechend ist bei den Goldpreisen ein plötzlicher Anstieg zu verzeichnen…
22.02. Barrick Gold-Aktie: Untröstlich!Andreas Göttling-Daxenbichler 305
Für Barrick Gold lief es im Jahr 2022 besser, als es manch einer erwartet hätte. Erst in der vergangenen Woche teilte das Unternehmen mit, einen Gewinn je Aktie von 0,13 US-Dollar erzielt zu haben. Die Konsensschätzung der Analysten konnte damit leicht übertroffen werden. Dennoch macht sich an der Börse keine gute Stimmung breit. Stattdessen segelte die Barrick Gold-Aktie in den…
Anzeige Barrick Gold: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5249
Wie wird sich Barrick Gold in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Barrick Gold-Analyse...
02.02. Barrick Gold-Aktie: Ungewöhnliche Optionsaktivitäten!Benzinga 55
Wir haben das heute bemerkt, als die große Position in der öffentlich zugänglichen Optionshistorie auftauchte. Ob es sich dabei um eine Institution oder nur um eine wohlhabende Einzelperson handelt, wissen wir nicht. Aber wenn etwas so Großes mit GOLD passiert, bedeutet das oft, dass jemand weiß, dass etwas passieren wird. Woher wissen wir also, was dieser Wal gerade getan hat?…
14.01. GOLD-Aktie: Das ist nicht normal!Benzinga 65
Jemand, der viel Geld ausgeben kann, hat eine bärische Haltung zu Barrick Gold (NYSE:GOLD) eingenommen. Das sollten Privatanleger wissen. Wir haben dies heute bemerkt, als die große Position in der öffentlich zugänglichen Optionshistorie auftauchte. Ob es sich dabei um eine Institution oder nur um eine wohlhabende Einzelperson handelt, wissen wir nicht. Aber wenn etwas so Großes mit GOLD passiert, bedeutet…

Barrick Gold Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Barrick Gold-Analyse vom 29.03.2023 liefert die Antwort