Die Gurugroup (GFG) hat ihre Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2022 veröffentlicht und verzeichnet einen Rückgang des Netto-Warenwert-Wachstums sowie des Umsatzwachstums im Vergleich zum Vorjahr. Der Chef-Kapitalmarktstratege der Gurupress GmbH, Bernd Wünsche, kommentierte die Ergebnisse und betonte, dass viele Aktionäre enttäuscht sein dürften, was sich auch im Kurs widerspiegelt. Im Q4 2022 lag das Netto-Warenwert-Wachstum bei -6,9% (Q4/21: 14,0%) und das Umsatzwachstum bei -8,5% (Q4/21: 10,2%). Der Anteil des Marketplace NMV am gesamten NMV stieg auf 34,8% (Q4/21: 32,7%). Die Bruttomarge betrug 42,8% (Q4/21: 43,3%) und die bereinigte EBITDA-Marge lag bei -1,3% (Q4/21: 2,6%). Die Anzahl der aktiven Kunden sank um -16,5%, während die Bestellfrequenz um 2,5% zunahm.
Für 2023 erwartet GFG ein NMV-Wachstum von (5)-0%, etwa 1,5-1,6 Milliarden € NMV und etwa 1,0 Milliarden € Umsatz. Die bereinigte EBITDA-Marge soll zwischen (3) und (1)% liegen. Die Gruppe erwartet, dass der bereinigte EBITDA-Break-Even im Jahr 2024 erreicht wird. In den ersten zwei Monaten des Jahres setzte sich der Handelstrend des vierten Quartals fort. In Anbetracht der niedrigeren Nachfrageumgebung erzielte GFG im vierten Quartal einen NMV von 452,3 Millionen €, was einem Rückgang von (6,9)% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Umsatz ging im Quartal um 8,5% zurück.