Man wird 2021 gewiss nicht als das Jahr der Global Fashion Group-Aktie in Erinnerung behalten: Der Kurs des Titel ist seit Januar um 52,22 Prozent hinabgepurzelt. In den vergangenen fünf Tagen hat der Kurs jedoch wieder aufgebaut: Insgesamt machte der Titel in der Woche ein Plus von 6,27 Prozent. Am heutigen Handelstag ist die Aktie weiter gestiegen: Das Papier steht mit um 11:53 Uhr MEZ mit 3,29 Prozent leicht im Plus und notiert damit bei 4,797 EUR.
Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen der Global Fashion Group-Aktie belief sich an der SDAX-Börse in den vergangenen 20 Tagen auf 903.000 Anteile – etwa 0,42 Prozent aller Aktien des Unternehmens. Eine starke Abweichung nach oben gab es zuletzt am 10. Dezemebr, als 8,4 Millionen Aktien an einem Tag den Besitzer gewechselt haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Global Fashion Group?
Jetzt geht´s endlich los!
Dass die Global Fashion Group-Aktie zuletzt ein Tal durchschritten hat, zeigt auch der Vergleich mit den gleitenden Durchschnitten des Kurses. So liegt der Titel derzeit unter dem GD20 (-21,32%), GD50 (-44,96%) und dem GD100 (-81,46%). Der Relative-Stärke-Index der vergangenen 14 Tage (25,22) lässt jedoch noch nicht darauf schließen, dass der Titel derzeit „überverkauft“ ist.
Dennoch sehen die großen Investmentbanken im Konsens einen höheren Preis gerechtfertigt: 12,7 EUR ist das derzeitige Konsens-Kursziel von insgesamt sechs Analysten, wobei ihre Prognosen in einer Spanne von 9,5 bis 17 EUR liegen. Vier der Experten empfehlen weiterhin „Kaufen“, während Einer zu „Aufstocken“ rät und Einer zu „Halten“. Durchschnittlich kommt der Titel auf einer Skala von 1 für „Verkaufen“ bis 10 für „Kaufen“ damit auf einen starken Wert von 8,7.
Sollten Global Fashion Group Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Global Fashion Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Global Fashion Group-Analyse.
Global Fashion Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...