x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Global Blockchain Technologies: Das sieht nach Bodenbildung aus!

Ich schreibe an dieser Stelle täglich über die Kryptowährungsmärkte sowie Aktien aus diesem Umfeld. Leider wurde – aufgrund des Hypes um Bitcoin und Co. – in diesem Bereich jedoch viel Schindluder getrieben. Daher gibt es eigentlich nur sehr wenige gute Bitcoin respektive Blockchain Aktien. Meines Erachtens, soviel vorab, gehört auch die Aktie von Global Blockchain Technologies nicht dazu. Trotzdem kann man kurzfristig ggf. etwas Geld mit dem Titel machen!

Bitcoin und Co. zuletzt wieder heftig unter Abgabedruck

Denn die Kryptowährungsmärkte und somit Bitcoin und Co. standen zuletzt wieder verstärkt unter Abgabedruck. Ohne das es dazu einen konkreten Anlass gegeben hätte, ist allein der Bitcoin zuletzt von knapp 10.000 auf unter 7.500 US-Dollar zurück gefallen. Dabei ist die Marke von 7.500 US-Dollar aus rein charttechnischer Sicht sehr wichtig. Denn hier verlaufen gleich mehrere wichtige Trendlinien, so dass diese nicht nachhaltig unterschritten werden sollte.

Kann der Bitcoin diese Marke allerdings verteidigen, wäre das zunächst einmal nur ein erster Schritt in Richtung Besserung. Denn anschließend wäre eine Rückeroberung der Marke von 7.800 respektive der runden Marke von 8.000 US-Dollar essentiell. Denn erst dann könnte man die zuletzt gesehene Korrektur aus charttechnischer Sicht für beendet erklären. Solange das nicht der Fall ist, bleibt das Marktumfeld leider schwierig.

Global Blockchain Technologies zeigt relative Stärke!

Obwohl das Marktumfeld herausfordernd ist und bleibt, fiel die Aktie der Global Blockchain Technologies zuletzt aber nicht mehr weiter zurück. Wenngleich ich die Aktie auch weiterhin nicht für einen „Gamechanger“ halte – und das langfristige Kursziel im Bereich von 0,00 Euro sehe – ist das kurzfristig jedoch ein sehr gutes Zeichen. Denn die Aktie koppelt sich damit von den unter Druck stehenden Kryptowährungsmärkten ab – und zeigt relative Stärke.

Damit deutet vieles daraufhin, dass der starke Abwärtstrend der Aktie der letzten Monate langsam zu Ende gehen und eine Bodenbildung im Gange sein könnte. Solange die Aktie daher um die Marke von 0,30 Euro herum fluktuiert, kann es jederzeit zu einer kleinen Kursrally in Richtung 0,40 Euro kommen. Sehr spekulativ ausgerichtete Anleger können die Aktie daher zu Kursen unter 0,30 Euro einsammeln mit der Chance auf Kursgewinne von mehr als +30%. Ein Stoppkurs leicht unterhalb von 0,28 Euro ist dabei jedoch essentiell.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nvidia
US67066G1040
362,00 EUR
2,19 %

Mehr zum Thema

finanztrends.de | So

Nvidia-Aktie: Wochenrückblick KW21

Weitere Artikel

So Nvidia-Aktie: Alles über den Rekord!Jakob Ems 71
Nvidia ist in der abgelaufenen Woche sicherlich die wohl spektakulärste Aktie unter den großen Titeln gewesen. Unter dem Strich ging es innerhalb einer Woche um 25 % aufwärts. Was war geschehen - und wie geht es wohl weiter? Die Börsen rätseln über den Aufstieg einer Aktie, die sich noch Tage zuvor der Kritik stellen musste. Nvidia: Das haben Viele übersehen…
So Nvidia-Aktie: Noch kaufen?Stefan Salomon 92
Der Hype um die KI, um die künstliche Intelligenz kennt scheinbar keine Grenzen mehr. Anders ist die Kursentwicklung der Nvidia-Aktie kaum zu erklären. Immerhin erreichte der Wert mit den jüngsten Kursgewinnen eine Marktkapitalisierung von 963 Milliarden US-Dollar – und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von circa 60 für 2023 sowie von über 50 für 2024. Eine solche Bewertung ist jedoch nur tragfähig, sofern…
Anzeige Nvidia: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7224
Wie wird sich Nvidia in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nvidia-Analyse...
Fr Die Aktie des Tages: Nvidia — Wohin geht die Reise?Andreas Göttling-Daxenbichler 228
Liebe Leser, bei Nvidia findet derzeit eine echte Zeitenwende statt. Eigentlich war das Unternehmen stets für seine Grafikchips bekannt, die vor allem bei Gamern auf großes Interesse stießen. Im Zuge des letzten Kryptobooms wurden solche noch zum Mining von Kryptowährungen missbraucht. Das ist bei dem Unternehmen aber mittlerweile nur noch eine Randnotiz. Der Fokus liegt voll und ganz auf Hardware…
Fr Nvidia-Aktie: Mit einem Schlag 30 %!Jakob Ems 193
Nvidia hat am Donnerstag in den ersten Stunden des Tages einen fulminanten Sprint nach oben hingelegt. Nach der Verkündung der Quartalszahlen am Tag zuvor ging es für die Aktie teils um bis zu über 30 % nach oben – schon in den ersten Handelsstunden. Selten hat der Markt bei solchen Schwergewichten einen derart fulminanten Ritt nach oben erlebt. Dabei dürften…

Nvidia Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 29.05.2023 liefert die Antwort