x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Glencore: Jetzt geht’s erst richtig los!

Die Analysten sind positiv gestimmt

In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 13 Analystenbewertungen für die Glencore-Aktie abgegeben. Davon waren 10 Bewertungen „Buy“, 2 „Hold“ und 1 „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein „Buy“-Rating für die Glencore-Aktie. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Glencore vor. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 217,22 GBP. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 2,54 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (211,85 GBP) zugrunde. Daraus leitet sich eine „Hold“-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Glencore somit ein „Buy“-Rating für diesen Punkt der Analyse.

So urteilen die Anleger über Glencore

Die Anleger-Stimmung bei Glencore in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Hold“ erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 6 Sell- und 0 Buy-Signal. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine „Sell“ Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Hold“.

Glencore: Wie urteilen Chartanalysten?

Der Durchschnitt des Schlusskurses der Glencore-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 166,37 GBP. Der letzte Schlusskurs (211,85 GBP) weicht somit +27,34 Prozent ab, was einer „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen (175,42 GBP) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+20,77 Prozent Abweichung). Die Glencore-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Buy“-Rating bedacht. Unterm Strich erhält erhält die Glencore-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.

Aktionäre können dank RSI Hoffnung schöpfen

Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Glencore. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 14,8 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Glencore momentan überverkauft ist. Die Aktie wird somit als „Buy“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Auch hier ist Glencore überverkauft (Wert23,99), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Buy“-Rating. Glencore wird damit unterm Strich mit „Buy“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Glencore
JE00B4T3BW64
4,89 EUR
3,32 %

Mehr zum Thema

FREYR Battery-Aktie: Siemens gibt Rückendeckung – das steckt dahinter!
Marco Schnepf | 20.04.2023

FREYR Battery-Aktie: Siemens gibt Rückendeckung – das steckt dahinter!

Weitere Artikel

08.01. Glencore-Aktie: Ist es das gewesen?Die Aktien-Analyse 127
Das 3. Quartal stellte Glencore vor einige Herausforderungen. Die Flutkatastrophen in Australien, gestörte Lieferketten in Kasachstan infolge des Ukraine-Krieges sowie Streiks in Kanada und Norwegen ließen die Produktionsmengen einbrechen. Am schwersten traf es die Silberproduktion mit einem Rückgang von 25%. Auch bei Kupfer, Zink und Gold meldete Glencore prozentual zweistellige Produktionsrückgänge. Vor diesem Hintergrund soll die Produktion in diesem Jahr…
13.11.2022 Glencore-Aktie: Auch in Zukunft noch ein Topperformer?Peter Wolf-Karnitschnig 227
Für die Glencore-Aktie lief es im bisherigen Börsenjahr prächtig. Mit einem Plus von fast 30 Prozent gehört die Aktie des größten Rohstoffhändlers der Welt zu den Topperformern an der Börse. Doch wie wird sich die Glencore-Aktie angesichts der schwächelnden Weltwirtschaft in den kommenden Monaten schlagen? Das sagen die Analysten: Die Banken sind bullish Die Experten der US-Großbank JPMorgan sehen nach…
Anzeige Glencore: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9241
Wie wird sich Glencore in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Glencore-Analyse...
26.03.2019 Glencore Aktie: Seid umschlungen, 1,75 Milliarden!Melina Schulte 214
Der riesige Rohstoff-Händler Glencore meldete sich zuletzt mit zwei neuen Anleihen. Die Börse Stuttgart nannte dazu Details: Demnach bietet die erste Anleihe mit Laufzeit von fünf Jahren einen auf den ersten Blick attraktiven Kupon von 4,125%. Hier gilt es zu beachten, dass der Emittent laut Börse Stuttgart ein S&P Rating von BBB+ hat. Die Anleihe ist allerdings eine US-Dollar Anleihe…