x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Glencore-Aktie: Ist es das gewesen?

Das 3. Quartal stellte Glencore vor einige Herausforderungen am schwersten traf es die Silberproduktion mit einem Rückgang von 25%.

Auf einen Blick:
  • Rückgang Silberproduktion von 25%
  • Ankündigung von stark rückläufigem operativem Ergebnis von 1,6 Mrd. Dollar
  • Rechtskosten wurden mit 1,5 Mrd. Dollar zurückgestellt

Das 3. Quartal stellte Glencore vor einige Herausforderungen. Die Flutkatastrophen in Australien, gestörte Lieferketten in Kasachstan infolge des Ukraine-Krieges sowie Streiks in Kanada und Norwegen ließen die Produktionsmengen einbrechen. Am schwersten traf es die Silberproduktion mit einem Rückgang von 25%. Auch bei Kupfer, Zink und Gold meldete Glencore prozentual zweistellige Produktionsrückgänge. Vor diesem Hintergrund soll die Produktion in diesem Jahr deutlich geringer als bislang erwartet ausfallen.

Schwierige Zeiten für Glencore

Zwischenzahlen veröffentlicht Glencore nur auf Halbjahresbasis. Im Segment Marketing, in dem das Handelsgeschäft gebündelt ist, kündigte Glencore für das 2. Halbjahr ein stark rückläufiges operatives Ergebnis von 1,6 Mrd. Dollar an. Das Management wies darauf hin, dass der geplante Halbjahresgewinn über dem langfristigen Durchschnittswert liegt. Im guten 1. Halbjahr belief sich das operative Ergebnis der Sparte noch auf 3,7 Mrd. Dollar. Eine Gewinnprognose für das wichtigere Industrie-Segment blieb jedoch aus. Neue Informationen werden erst nach Redaktionsschluss im Rahmen eines Investor-Updates veröffentlicht.

Weitere Herausforderungen

Zusätzlich zu den schwachen Produktionszahlen ist das Preisniveau bei einigen Rohstoffen wieder rückläufig. Auch das Management ließ zuletzt zu wünschen übrig. So hat sich Glencore für Korruptionsvorgänge sowie Marktmanipulation bei einigen Auslandsaktivitäten für schuldig bekannt. Für die erwarteten Rechtskosten wurden 1,5 Mrd. Dollar zurückgestellt. Auch in Bezug auf die Klimabilanz hat das Unternehmen Nachholbedarf.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Glencore-Analyse vom 28.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Glencore jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Glencore-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Glencore
JE00B4T3BW64
5,22 EUR
1,58 %

Mehr zum Thema

Glencore-Aktie: Auch in Zukunft noch ein Topperformer?
Peter Wolf-Karnitschnig | 13.11.2022

Glencore-Aktie: Auch in Zukunft noch ein Topperformer?

Weitere Artikel

02.12.2020 Glencore: Jetzt geht’s erst richtig los!Aktien-Broker 158
Die Analysten sind positiv gestimmt In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 13 Analystenbewertungen für die Glencore-Aktie abgegeben. Davon waren 10 Bewertungen "Buy", 2 "Hold" und 1 "Sell". Zusammengefasst ergibt sich daraus ein "Buy"-Rating für die Glencore-Aktie. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Glencore vor. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel…
06.08.2019 STOXX Europe 600 steigt am Dienstag um +0.06 Prozent - Titel des europäischen Index STOXX 600 legen zufinanztrends.de 51
Am heutigen Dienstag haben die Aktien des größten Index Europas an Wert gewonnen: Gegen 17:47 Uhr MESZ wurde der STOXX Europe 600 (EU0009658202) bei 369,66 Punkten registriert, knapp +0,06 Prozent höher als zur Schlussnotierung am Montag (369,43 Punkte). Insbesondere für Zurich Insurance, Rotork und Roche wurden im heutigen Handel teilweise starke Kursaufschläge registriert; dagegen verloren die Aktien von Royal Dutch…
Anzeige Glencore: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1096
Wie wird sich Glencore in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Glencore-Analyse...