Wie performt Givaudan im Marktvergleich?
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 29,01 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Givaudan damit 15,51 Prozent über dem Durchschnitt (13,5 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Chemikalien“ beträgt 13,5 Prozent. Givaudan liegt aktuell 15,51 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Buy“.
Givaudan: Das sagt das Sentiment
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Givaudan für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Daher erhält Givaudan für diesen Faktor die Einschätzung „Hold“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach eine negative Veränderung auf. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Sell“-Einstufung. Damit ist Givaudan insgesamt ein „Sell“-Wert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Givaudan?
Zu viel des Guten – die Aktie ist überkauft
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Givaudan-Aktie hat einen Wert von 80, Auf dieser Basis ist die Aktie damit überkauft und erhält eine „Sell“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (75,43). Wie auch beim RSI7 ist Givaudan auf dieser Basis überkauft (Wert75,43). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit „Sell“ eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Sell“-Rating für Givaudan.
Kurs der Aktie fundamental überreizt?
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 54,05 und liegt mit 75 Prozent über dem Branchendurchschnitt (BrancheChemikalien) von 30,85. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht überbewertet. Deshalb erhält Givaudan auf dieser Stufe eine „Sell“-Bewertung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Givaudan-Analyse vom 22.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Givaudan jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Givaudan-Analyse.