Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung „Buy“, „Hold“ bzw. „Sell“. Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.
1. Dividende: Wer aktuell in die Aktie von Gft investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 0,95 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche IT-Dienstleistungen einen geringeren Ertrag in Höhe von 0,79 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens nur leicht niedriger aus, womit sich die Bewertung „Hold“ für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt.
2. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei Gft in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Buy“ erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 2 Sell- und 2 Buy-Signale. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe lediglich eine „Hold“ Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GFT?
3. Fundamental: Gft ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (IT-Dienstleistungen) aus unserer Sicht überbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 70,95 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 11 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 63,86 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine „Sell“-Empfehlung.
4. Technische Analyse: Der gleitende Durchschnittskurs der Gft beläuft sich mittlerweile auf 37,49 EUR. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 31,55 EUR erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit -15,84 Prozent und führt zur Bewertung „Sell“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 39,97 EUR. Somit ist die Aktie mit -21,07 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Sell“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Sell“.
5. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 94,29 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt Gft damit 61,88 Prozent über dem Durchschnitt (32,41 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „IT-Dienstleistungen“ beträgt 37,32 Prozent. Gft liegt aktuell 56,96 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Buy“.
Gratis PDF-Report zu GFT sichern: Hier kostenlos herunterladen
6. Sentiment und Buzz: Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Gft konnte in den vergangenen vier Wochen eine Aufhellung des Stimmungsbildes verzeichnet werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Buy“. Bei der Kommunikationsfrequenz konnte eine Zunahme registriert werden. D. h. in den letzten Wochen wurde vermehrt über das Unternehmen gesprochen. Insgesamt erhält Gft auf dieser Stufe daher eine „Buy“-Rating.
7. Relative Strength Index: Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Gft ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Gft-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 96,4, was eine „Sell“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 75,33, der für diesen Zeitraum eine „Sell“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Sell“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Damit erhält die Gft-Aktie (insgesamt über alle 7 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.
Sollten GFT Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich GFT jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen GFT-Analyse.