Genügt die Kursrendite den Marktanforderungen?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt Gft mit einer Rendite von 234,27 Prozent mehr als 198 Prozent darüber. Die „IT-Dienstleistungen“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 41,93 Prozent. Auch hier liegt Gft mit 192,34 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
GFT: Was ist von der Dividende zu halten?
Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Gft weist derzeit eine Dividendenrendite von 0,49 % aus. Diese Rendite ist niedriger als der Branchendurchschnitt („IT-Dienstleistungen“) von 1,74 %. Mit einer Differenz von lediglich 1,25 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Sell“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GFT?
Wie gut ist die Stimmung bei den Anlegern wirklich?
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Gft wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An neun Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an zwei Tagen die negative Kommunikation überwog. Aktuell, während der vergangenen ein, zwei Tage, sind es ebenfalls vor allem positive Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Buy“-Einschätzung. Dadurch erhält Gft auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Buy“-Bewertung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre GFT-Analyse vom 08.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich GFT jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen GFT-Analyse.