Einen Investmentcharakter hat die Gerry Werber-Aktie nicht mehr. Der Wert ist, wenn überhaupt, nur eine Spielwiese für abgebrühte Zocker und andere Glücksritter. Nennenswerte Kursbewegungen gab es seit dem kurzfristigen Anstieg auf 0,100 Euro am 18. September nicht mehr.
Hier traf der Kurs auf seine 50-Tagelinie und scheiterte. Die Aktie fiel daher recht schnell wieder auf die Marke von 0,050 Euro und später auch auf ihr Ausgangsniveau zurück bei knapp unter 0,040 Euro zurück. Auf diesem Niveau hat sich der Kurs in den letzten Tagen seitwärts bewegt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Nennenswerte Bewegungen erkennt man inzwischen nur noch in den ganz kleinen Charteinstellungen. In ihnen wird deutlich, dass sich die Aktie in der vergangenen Woche immer wieder auf Höhe der Marke von 0,042 Euro behaupten und von hier aus einen Anstieg bis auf die Marke von 0,050 Euro oder sogar bis auf 0,055 Euro vollziehen konnte.
Anleger, die darauf setzen möchten, diese Kursbewegungen zu handeln, sollten auf jeden Fall mit einem automatischen Stopp arbeiten und diesen unter das Tief vom 14. Oktober bei 0,041 Euro legen. Wird diese Marke am Montag erreicht und im Handelsverlauf unterschritten, muss mit weiteren Abgaben in Richtung auf die im September erreichten Tiefs zwischen 0,033 und 0,036 Euro gerechnet werden.
Gazprom kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Gazprom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gazprom-Analyse.