Der Insolvenzantrag bei Gerry Weber kam längst nicht für jeden überraschend. Experten sehen die gesamte Mode-Branche in Deutschland auf dem absteigenden Ast. Die Probleme sind dabei oftmals hausgemacht. Die Produkte werden an den Kundenwünschen vorbei entwickelt und sind zum Teil auch schlicht zu teuer. Die Folge sind mehrere Pleiten, Gerry Weber ist da nur die Spitze des Eisbergs.
Nicht auf die Erholung hoffen!
Nach der Insolvenz bei Gerry Weber sind die Aktien wenig überraschend ins Bodenlose gefallen. Eine Erholung ist prinzipiell noch möglich. Darauf wetten sollte aber niemand. Bei ähnlichen Fallen von anderen Mode-Unternehmen gab es nur selten eine große Rettung. Im besten Fall könnte ein finanzstarker Investor aushelfen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
