Gerry Weber in der Technischen Analyse
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Gerry Weber-Aktie ein Durchschnitt von 19,79 EUR für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 28 EUR (+41,49 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen (22,11 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+26,64 Prozent Abweichung). Die Gerry Weber-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Buy“-Rating bedacht. Gerry Weber erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Buy“-Bewertung.
Was lässt sich aus der Stimmungslage ablesen?
Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Gerry Weber konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Hold“. Bei der Kommunikationsfrequenz wurde weder eine Zunahme noch eine Abnahme and Diskussionsbeiträgen festgestellt. Insgesamt erhält Gerry Weber auf dieser Stufe daher eine „Hold“-Rating.
Gerry Weber kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Gerry Weber jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gerry Weber-Analyse.