Die Gerry Weber Aktie bewegt sich aktuell wie auch in den vergangenen Jahren in einem sehr steilen Abwärtstrend. Nachdem die Aktie eingebrochen war, nahm der Kurs erhebliche Schäden mit sich. Die Aktie hatte mit massiven Problemen zu kämpfen, es gab fast keine Überschneidungen der Indikatoren. Es gab hier und da positive Ausschläge nach oben, aber am Ende geriet das Unternehmen in die Insolvenz.
Unterstützungen im Blick der Anleger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gerry Weber?
Anhand des Chartbildes ist sehr gut zu erkennen, dass hier keine sehr genauen bzw. relevanten Unterstützungszonen herauszulesen sind. Ob die Aktie sich aufgrund der aktuellen Situation noch einmal nach oben retten kann, ist fraglich.
Die 4vestor GmbH tätigt keine Eigengeschäfte in Wertpapiere jeglicher Art. Damit wird ein Interessenskonflikt in Bezug auf die publizistische Tätigkeit vermieden. Das Unternehmen berät im Umfang der vorliegenden Erlaubnis nach §34h Absatz 1 GewO. Diese sieht eine gewerbsmäßige Anlageberatung zu Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen vor, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Gerry Weber-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Gerry Weber jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gerry Weber-Analyse.