Wie hoch ist die Dividende im Marktvergleich?
Derzeit schüttet Gerresheimer nur leicht höhere Dividenden aus als der Durchschnitt der Branche Life Sciences Werkzeuge und Dienstleistungen. Der Unterschied beträgt 0,21 Prozentpunkte (1,82 % gegenüber 1,61 %). Wegen dieser geringen Differenz erhält die Dividendenpolitik der Aktie die Einstufung „Hold“.
So stellt sich für Gerresheimer die Lage im RSI dar
Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Gerresheimer aktuell mit dem Wert 63,87 weder überkauft noch -verkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung „Hold“. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 48,18. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis „Hold“. Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gerresheimer?
Das Chartbild von Gerresheimer in der Analyse
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Gerresheimer derzeit ein „Sell“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 81,04 EUR, womit der Kurs der Aktie (66,3 EUR) um -18,19 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Sell“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 69,65 EUR. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -4,81 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Hold“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Hold“.
Aktie schlechter bewertet als die Branche
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 25,69 und liegt mit 34 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (BrancheLife Sciences Werkzeuge und Dienstleistungen) von 38,97. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet. Deshalb erhält Gerresheimer auf dieser Stufe eine „Buy“-Bewertung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Gerresheimer-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Gerresheimer jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gerresheimer-Analyse.