George Soros schnappte Berichten zufolge Aktien auf, die durch den Zusammenbruch von Archegos Capital Management im März in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Was geschah
Die Investmentfirma Soros Fund Management des Milliardärs George Soros kaufte Aktien von CBS Corporation (NASDAQ:VIAC), DISCOVERY COMMUNICATIONS INC (NASDAQ:DISCA) und Baidu Inc (NASDAQ:BIDU), da diese Aktien nach dem Zusammenbruch von Bill Hwangs Archegos Capital Management mit einem Abschlag gehandelt wurden, berichtet Bloomberg.
Soros kaufte $194 Millionen in ViacomCBS Aktien und $77 Millionen in Baidu Aktien, so der Bericht. Die Firma kaufte auch Aktien der Vipshop Holdings Ltd (NYSE:VIPS) im Wert von $46 Millionen und Aktien der Tencent Music Entertainment Group (NYSE:TME) im Wert von $34 Millionen. Eine Person, die mit dem Handel des Fonds vertraut ist, sagte Bloomberg, dass die Firma die Aktien nicht vor der Implosion von Archegos hielt.
Warum es wichtig ist
Hwang leitete ein Family Office, das im März implodierte und massive Verluste bei einigen großen Banken verursachte, als Archegos die Nachschussforderungen nicht erfüllen konnte. Archegos hatte mehr als $20 Milliarden an Kapital und Gesamtwetten von mehr als $100 Milliarden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Discovery?
Hwang war mit seinem Family Office sehr erfolgreich, bis er begann, Leverage, also geliehenes Geld, übermäßig zu nutzen, um höhere Renditen am Markt zu erzielen. Das Problem mit dieser Strategie kommt, wenn die Investitionen beginnen, Geld zu verlieren, und die Banken, die dem Investor Geld leihen, beginnen, nervös zu werden und Nachschussforderungen zu initiieren.
In der Folge stürzten die Aktien der Archegos-Investitionen ViacomCBS, Discovery und andere während der Archegos-Abwicklung vorübergehend ab. Globale Banken verloren fast $10 Milliarden durch den Archegos-Fallout. Credit Suisse Group AG (NYSE:CS), Nomura HoldingsInc (TYO:8604) und Morgan Stanley (NYSE:MS)gehörten zu den am stärksten Betroffenen.
Bildnachweis: CC BY 2.5, Wikimedia Commons
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Baidu-Analyse vom 15.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Baidu jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Baidu-Analyse.