Die Division Piping Systems von Georg Fischer hat ihre langjährige Geschäftsbeziehung mit dem italienischen Schiffsbauer Fincantieri Shipyards gefestigt. Wie der Schaffhauser Industriekonzern am Donnerstag bekannt gab, wird Fincantieri auch künftig auf die Produkte von Georg Fischer für Wasser-, Gas- und andere Leitungssysteme auf ihren Schiffen vertrauen.
Bewährte Partnerschaft seit über zwei Jahrzehnten
Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen besteht bereits seit mehr als 20 Jahren. In dieser Zeit hat Georg Fischer kontinuierlich Leitungen und Systeme für verschiedene Anwendungen an Bord der Fincantieri-Schiffe geliefert. Das Portfolio umfasst Lösungen für die Trinkwasserverteilung sowie spezialisierte Leitungssysteme für Heizungs-, Kühlungs- und Klimatisierungsanlagen.
Strategische Bedeutung im maritimen Sektor
Die Fortsetzung dieser Kooperation unterstreicht die Bedeutung von Georg Fischers Piping Systems im maritimen Bereich. Durch die anhaltende Partnerschaft mit einem der führenden Schiffsbauer Europas sichert sich der Schweizer Industriekonzern eine stabile Position in diesem spezialisierten Marktsegment und demonstriert die Zuverlässigkeit und Qualität seiner Produkte für anspruchsvolle maritime Anwendungen.
Georg Fischer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Georg Fischer-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Georg Fischer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Georg Fischer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.