Gentex: Was empfehlen die Banken?
Für die Gentex sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt ausInsgesamt ergibt sich ein „Hold“, da 2 Buc, 0 Hold, 1 Sell-Einstufungen vorliegen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Gentex vor. Interessant ist das Kursziel der Analysten für die Gentex. Im Durchschnitt liegt dies in Höhe von 25 USD. Das bedeutet, der Aktienkurs wird sich demnach um -11,41 Prozent entwickeln, da der Kurs zuletzt bei 28,22 USD notierte. Dafür gibt es das Rating „Sell“. Die Analysten-Untersuchung führt daher insgesamt zur Einstufung „Hold“.
Gentex: Die Signale des Relative Strength Index
Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Gentex-Aktieder Wert beträgt aktuell 66,67. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein „Hold“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Gentex ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert48,76). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Gentex damit ein „Hold“-Rating.
Sentiment mit Kaufsignal
Bei Gentex konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Positiven festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Gentex in diesem Punkt positive Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Buy“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, konnten keine signifikanten Unterschiede ausgemacht werden. Dies honorieren wir mit einer „Hold“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Gentex für diese Stufe daher ein „Buy“.
Gentex: Wie urteilen Chartanalysten?
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Gentex-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 31,44 USD. Der letzte Schlusskurs (28,22 USD) weicht somit -10,24 Prozent ab, was einer „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen Wert (28,88 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-2,29 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Gentex-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Gentex-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gentex?
Lohnt der Aktienkauf aufgrund der Dividende?
Gentex hat mit einer Dividendenrendite von 1,73 Prozent momentan einen niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (6.03%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Automatische Komponenten“-Branche beträgt -4,3. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Gentex-Aktie in dieser Kategorie eine „Sell“-Bewertung.
Kursrendite aktuell keine Kaufempfehlung
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Gentex mit einer Rendite von -12,32 Prozent mehr als 53 Prozent darunter. Die „Automatische Komponenten“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 23,17 Prozent. Auch hier liegt Gentex mit 35,49 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Ist die fundamentale Bewertung attraktiv?
Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Gentex liegt mit einem Wert von 19,12 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 52 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Automatische Komponenten“ von 39,57. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als „günstig“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Buy“.
Gentex kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Gentex jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gentex-Analyse.