Einige der ETFs mit der besten Performance im Jahr 2020 waren die Ark Funds, aktiv verwaltete ETFs, die von Cathie Wood geleitet werden. Als langjährige Tesla Inc. (NASDAQ:TSLA) und Technologieaktien-Bulle wettet Wood nun stark auf Genomik-Aktien.
Wood über Genomik
Laut Wood werden Genomik-Aktien in den nächsten fünf Jahren für starke Erträge sorgen. „Die größten Überraschungen nach oben werden aus dem Bereich der Genomik kommen, weil die Konvergenz von DNA-Sequenzierung, künstlicher Intelligenz und Gentherapien Krankheiten heilen wird“, sagte Wood in einem Interview mit Bloomberg.
Aktien des Gesundheitswesens sind zu einem großen Teil in den Ark-ETFs geworden, wobei der Sektor jetzt das größte Gewicht im Flaggschiff-Fonds ARK Innovation ETF (NYSE:ARKK) hat. Der 2014 aufgelegte ARK Genomic Revolution ETF (NYSE:ARKG) ist eine Pure-Play-Option für Anleger, die auf das Wachstum der Genomik setzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
„Wir glauben tatsächlich, dass die nächsten FANG-Aktien im Genomik-Zeitalter liegen“, sagte sie. FANG und FAANG sind gängige Akronyme für die großen Technologiewerte Facebook Inc (NASDAQ:FB), Apple Inc (NASDAQ :AAPL), Amazon.com (NASDAQ:AMZN), Netflix Inc (NASDAQ:NFLX) und Google, eine Einheit von Alphabet Inc (NASDAQ:GOOG)(NASDAQ:GOOGL).
Aktien zum Beobachten
Wood in mehrere genomische Aktien zu folgen, könnte eine Möglichkeit für Investoren sein, sich in diesem Bereich zu engagieren.
- Crispr Therapeutics (NASDAQ:CRSP) ist die zweitgrößte Beteiligung in ARKG und die drittgrößte Beteiligung in ARKK, was eine der größten Wetten darstellt, die Wood auf Genomik platziert hat. Das Unternehmen ist eine von mehreren Gen-Editing-Firmen.
- Editas Medicine (NASDAQ:EDIT), ein Genom-Editing-Unternehmen, ist eine weitere Aktie, die Wood in diesen beiden ETFs besitzt.
- Invitae Corporation (NYSE:NVTA), ein Unternehmen, das Gentests durchführt, ist eine der fünf Top-Aktien sowohl im ARKG als auch im ARKK.
- Twist Bioscience (NASDAQ:TWST) ist die viertgrößte Position im ARKG und eine der 15 größten Positionen im ARKK. Das Unternehmen stellt synthetische DNA her und könnte ein starkes Wachstum auf dem Markt verzeichnen.
- Einer der jüngsten Neuzugänge im Ark Genomic ETF ist Veeva Systems (NYSE:VEEV), ein Cloud-basiertes Unternehmen, das sich auf die Pharma- und Biowissenschaftsbranche konzentriert. Wood hat am 22. Dezember eine erste Beteiligung von 40 Millionen Dollar übernommen.
- Ein weiterer Name, den man im Auge behalten sollte, könnte Berkeley Lights (NASDAQ:BLI) sein, ein 2020er Börsengang im Bereich der Zellbiologie. Wood hat diese Position im Dezember viermal aufgestockt.
- Der Ark Genomic ETF hat auch seine Position in der SPAC Longview Acquisition Corp (NYSE:LGVW) aufgestockt, die das tragbare Ultraschallunternehmen Butterfly Network an die Börse bringt.
Preis-Aktion
Die Anteile des Ark Innovation ETF sind im Jahr 2020 um 170% gestiegen. Der Ark Genomic Revolution liegt im Jahr 2020 um 215 % im Plus.
Apple kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Apple-Analyse.