Genimous verliert im Marktvergleich
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt Genimous mit einer Rendite von -24,65 Prozent mehr als 25 Prozent darunter. Die „Software“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von -1,61 Prozent. Auch hier liegt Genimous mit 23,04 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Anleger heben den Daumen
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An sieben Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an fünf Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Genimous. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Dividende von Genimous im Vergleich
Genimous schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Software auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 0,34 % und somit 1,41 Prozentpunkte weniger als die im Mittel üblichen 1,75 % aus. Der Ertrag ist somit niedriger und führt zur Einstufung „Sell“.
Welche Stimmung dominiert bei der Aktie?
Während der letzten Wochen war keine eindeutige Veränderung in der Kommunikation über Genimous in Social Media zu beobachten. Es gab keine grundlegende Verschiebung hin zu übermäßig positiven oder negativen Diskussionen. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Hold“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Genimous wurde deutlich mehr diskutiert als normal, außerdem ist eine steigende Aufmerksamkeit zu verzeichnen. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Hold“-Rating.
Fundamentalanalyse und KGV der Aktie
Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 84,4 liegt Genimous auf ähnlichem Niveau wie der Branchendurchschnitt (0 Prozent). Die Branche „Software“ weist einen Wert von 0 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht weder unterbewertet noch überbewertet und erhält eine „Hold“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
Aktionäre können dank RSI Hoffnung schöpfen
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Genimous ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Genimous-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 18, was eine „Buy“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 27,2, der für diesen Zeitraum eine „Buy“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Buy“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Genimous-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Genimous-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Genimous-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Genimous-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.