General Mills: So sind die Analysteneinschätzungen
Für die General Mills sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt ausInsgesamt ergibt sich ein „Hold“, da 2 Buc, 7 Hold, 1 Sell-Einstufungen vorliegen. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung – unterm Strich ist das Rating für das General Mills-Wertpapier aus dem letzten Monat „Hold“ (0 Buy, 1 Hold, 0 Sell). Interessant ist das Kursziel der Analysten für die General Mills. Im Durchschnitt liegt dies in Höhe von 66,1 USD. Das bedeutet, der Aktienkurs wird sich demnach um -8,83 Prozent entwickeln, da der Kurs zuletzt bei 72,5 USD notierte. Dafür gibt es das Rating „Sell“. Die Analysten-Untersuchung führt daher insgesamt zur Einstufung „Hold“.
General Mills klar im Hausse-Modus
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die General Mills-Aktie beträgt dieser aktuell 63,83 USD. Der letzte Schlusskurs (72,5 USD) liegt damit deutlich darüber (+13,58 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält General Mills somit eine „Buy“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittAuch für diesen Wert (67,34 USD) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+7,66 Prozent), somit erhält die General Mills-Aktie auch für diesen ein „Buy“-Rating. In Summe wird General Mills auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Buy“-Rating versehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei General Mills?
Der RSI ermutigt die Käufer
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der General Mills ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die General Mills-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 21,33, was eine „Buy“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 19,27, der für diesen Zeitraum eine „Buy“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Buy“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Was ergeben die Werte für das Sentiment?
Während der letzten Wochen war eine Zunahme negativer Kommentare über General Mills in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den roten Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Sell“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über General Mills wurde deutlich mehr diskutiert als normal, außerdem ist eine steigende Aufmerksamkeit zu verzeichnen. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Sell“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre General Mills-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich General Mills jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen General Mills-Analyse.