Der Aktienmarkt präsentiert sich im Herbst 2018 mächtig volatil. Das böse Wort vom drohenden „Crash“ macht auf dem Börsenpaket schon die Runde. Welcher Aktie können Sie als Anleger nun noch trauen? Wo ergeben sich infolge des jüngsten Preisverfalls möglicherweise gar gute Aussichten auf kurzfristige Gewinne? Börsenjournalist Manuel Koch beschäftigt sich vor diesem Hintergrund heute mit den charttechnischen Aussichten der GE-Aktie. Kann der Industriekonzern den freien Fall der Aktie noch stoppen? Wo liegen die relevanten Kursmarken für Anleger? Mehr dazu im folgenden Video!
x

General Electric
US3696041033

Benzinga | 14.04.2023
General Electric-Aktie: Big-Money-Händler setzen auf GE-Puts, Bärenstimmung?
Weitere Artikel
22.12.2022 | General Electric-Aktie: So wetten die Wale! | Benzinga | 25 | |
Wir haben das heute bemerkt, als die große Position in der öffentlich zugänglichen Optionshistorie auftauchte. Ob es sich um eine Institution oder nur um eine wohlhabende Einzelperson handelt, wissen wir nicht. Aber wenn etwas so Großes mit GE passiert, bedeutet das oft, dass jemand weiß, dass etwas passieren wird. Woher wissen wir also, was dieser Wal gerade getan hat? Heute… | ||||
26.08.2022 | Xinjiang Goldwind verzeichnete im letzten Quartal eine Flaute bei reifender Windkraft | Benzinga | 359 | |
Das Unternehmen profitiert von der weltweiten Hinwendung zu erneuerbaren Energiequellen, aber seine Gewinnspannen geraten unter Druck, da die Bautätigkeit in seinem Kernmarkt nachlässt Turbinen laufen auf Hochtouren Die riesigen Turbinen drehten sich in den letzten Jahren auf Hochtouren in Windparks, die sich im Besitz von oder mit Ausrüstung von Xinjiang Goldwind Science & Technology Co Ltd. (2208.HK; 002202.SZ), Chinas führendem Hersteller… | ||||
Anzeige | General Electric: Kaufen, halten oder verkaufen? | Finanztrends | 8846 | |
Leser: 8846 Wie wird sich General Electric in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle General Electric-Analyse... | ||||
23.08.2021 | General Electric Aktie: Folgen des Reverse Split! | Benzinga | 734 | |
Es kommt nicht oft vor, dass Large-Cap-Unternehmen einen Reverse Split durchführen. In den meisten Fällen führen kleinere Unternehmen einen Reverse Split durch, um ihren Aktienkurs zu erhöhen, damit sie weiterhin an einer großen Börse notiert werden können. Was ist ein Reverse Split? Dabei handelt es sich um eine Kapitalmaßnahme, bei der die Anzahl der vorhandenen Aktien in weniger, im Verhältnis… | ||||
05.04.2021 | Nano-X Imaging Aktie: Was passiert mit der Nano-X Imaging Aktie? | Benzinga | 1468 | |
Die Aktie von Nano-X Imaging Ltd (NASDAQ:NNOX) stößt am Montag auf großes Interesse in den sozialen Medien. Die Aktien des Unternehmens schlossen zuletzt am Donnerstag 0,29% niedriger bei $41,33. Was geschah Das Interesse an Nano-X Imaging folgt der Ankündigung des Unternehmens vom Freitag, dass es die 510(k)-Freigabe von der U.S. Food and Drug Administration für seine digitale Röntgentechnologie Nanox.ARC aus… |