Wenn Ihre Tage mit Kursen, Teilzeitjobs und sozialen Verpflichtungen ausgefüllt sind, kann es sich so anfühlen, als hätten Sie nicht genug Stunden am Tag. Aber das sind auch die perfekten Bedingungen, um Ihre persönlichen Finanzen durcheinander zu bringen. Als Student zählt jeder Euro. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, Ihre Finanzen in Ordnung zu halten, ohne auf die schönen Dinge des Lebens verzichten zu müssen. Wenn Sie derzeit ein Studium absolvieren oder planen, sich bald einzuschreiben, sollte die Kontrolle über Ihr Geld eine Ihrer obersten Prioritäten sein. Der Umgang mit Geld als Student kann auf den ersten Blick entmutigend wirken, vor allem für diejenigen, die ihr Studium mit Arbeit und anderen Verpflichtungen außerhalb des Unterrichts vereinbaren müssen. Mit den richtigen Informationen können Sie diese Zeit jedoch viel einfacher gestalten, als Sie vielleicht denken. Hier sind fünf Tipps, die Ihnen helfen werden, das Beste aus Ihrem Studentenbudget herauszuholen:
Behalten Sie den Überblick über Ihre Ausgaben
Es ist leicht, davon auszugehen, dass sich alles von selbst regelt, aber wenn sich die Rechnungen häufen und Kredite fällig werden, kann das überwältigend sein. Bevor die Situation außer Kontrolle gerät, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um Ihre Ausgaben in den Griff zu bekommen, damit Sie wissen, was Ihnen zur Verfügung steht. Das bedeutet nicht, dass Sie jeden Cent, den Sie ausgeben, aufzeichnen müssen, aber Sie sollten zumindest eine allgemeine Vorstellung davon haben, wohin Ihr Geld fließt. Versuchen Sie, Ihre Einkäufe in einem Notizbuch zu notieren, wenn sie anfallen. Das mag mühsam erscheinen, aber es macht es viel einfacher, Trends zu erkennen und herauszufinden, wo Sie möglicherweise zu viel Geld ausgeben. Wenn Sie sich jedoch mehr Mühe geben möchten, gibt es zahlreiche kostenlose Haushaltsplanungs-Apps, die Ihnen dabei helfen können. Diese Dienste synchronisieren sich mit Ihrem Bankkonto, um Ihre Einkäufe zu verfolgen, Budgets zu erstellen und sogar Erinnerungen für die Bezahlung Ihrer Rechnungen einzurichten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Haushaltsplanungs-Apps verwenden
Diese Apps helfen Ihnen nicht nur dabei, den Überblick über Ihr Geld zu behalten, sondern können Ihnen auch beim Sparen helfen. Einige dieser Apps bieten Anreize für die Einzahlung von Geldern auf Sparkonten. Mit einigen von ihnen können Sie sogar regelmäßige Zahlungen für monatliche Rechnungen wie Kredite und Studiengebühren einrichten. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie Kredite zurückzahlen oder Ihre Ausbildung durch Zuschüsse und Stipendien finanzieren. Denken Sie daran, dass Studienkredite nicht verschwinden, wenn Sie keine Zahlungen leisten, also gehen Sie sorgfältig mit Ihrem Budget um und lassen Sie sich nicht vom Stress der Schulden unterkriegen. Wenn Sie einen Studienkredit zurückzahlen, sollten Sie sich in regelmäßigen Abständen in Ihr Konto einloggen, um Ihren Kontostand zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie mit Ihren Zahlungen auf dem Laufenden sind. Auf diese Weise können Sie Säumnisgebühren oder Strafen vermeiden und auf dem Weg zu finanzieller Stabilität bleiben.
Sparen für die Zukunft
Wenn die Raten für Ihren Studienkredit Ihr Budget überfordern, sollten Sie ein Sparkonto einrichten, um die Belastung zu verringern. Wenn Sie jeden Monat etwas mehr Geld auf die Seite legen können, wird es viel einfacher sein, Ihre Kredite zu tilgen, wenn es soweit ist. Versuchen Sie, mindestens 10 % Ihres Einkommens für Einsparungen zur Seite zu legen. Wenn Sie einen Teilzeitjob haben, ist dies besonders einfach, da Sie bei jeder Gehaltszahlung einen bestimmten Betrag auf das Konto einzahlen können. Sie können ein Sparkonto, einen kurzfristigen Investmentfonds oder sogar eine spezielle App verwenden, die jeden Monat automatisch einen bestimmten Betrag von Ihrem Girokonto überweist. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht darum kümmern, den Überblick über das Geld zu behalten oder wofür Sie es sparen, und Sie kommen nicht in Versuchung, es auszugeben, bevor es gebraucht wird.
Kaufen Sie keine Lehrbücher zum Aufkleberpreis
Dies kann schwierig sein, wenn Sie jemand sind, der nur schwer einem Schnäppchen widerstehen kann. Wenn Sie jedoch gerade erst mit dem Studium beginnen und nach Möglichkeiten suchen, Ihre Ausgaben zu senken, werden Sie es nicht bereuen, wenn Sie dieses Angebot ausschlagen. Die Leute haben alle möglichen Tricks, um dies zu umgehen, vom Kauf gebrauchter Lehrbücher bis zum Ausleihen bei Online-Diensten wie Chegg oder Amazon. Sie können auch Ihre Kommilitonen fragen, ob sie Bücher haben, die Sie brauchen und die sie nicht mehr brauchen. Generell sollten Sie nicht in die Falle tappen und glauben, dass Sie durch den Kauf von etwas erfolgreicher werden. Konzentrieren Sie sich lieber darauf, Ihre Energie in das zu stecken, was wirklich zählt – Ihre Noten.
Gratis PDF-Report zu Avalanche sichern: Hier kostenlos herunterladen
Finanzielle Ziele setzen
Jetzt, da Sie eine bessere Vorstellung davon haben, wie Sie Ihr Budget verwalten können, sollten Sie sich finanzielle Ziele setzen, damit Sie Ihr Budget optimal nutzen können. Beginnen Sie damit, sich folgende Fragen zu stellen: – Wo wollen Sie in einem Jahr stehen? In fünf Jahren? In zehn Jahren? – Was sind Ihre wichtigsten finanziellen Ziele im Moment? – Gibt es bestimmte Anschaffungen, die Sie in naher Zukunft tätigen möchten? Wenn Sie diese Fragen beantwortet haben, wird es viel einfacher sein, Ihre nächsten Schritte zu bestimmen. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten in etwa einem Jahr einen Urlaub in einem anderen Land machen. Sie können sofort mit dem Sparen dafür beginnen, indem Sie von jedem Gehaltsscheck einen bestimmten Betrag zurücklegen. Nach ein paar Monaten ist der Urlaub dann schon viel näher an der Realität.
Vergessen Sie nicht, Spaß zu haben!
Wenn Sie Ihre Finanzen in Ordnung bringen, vergessen Sie nicht, Spaß zu haben! Es ist wichtig, das Leben zu genießen, während Sie in der Schule, Ausbildung oder Universität sind, und wenn Sie Ihre Finanzen im Griff haben, wird Ihnen das nicht schwer fallen. Lassen Sie sich nicht durch den Stress der Finanzen davon abhalten, das Leben zu leben, das Sie sich wünschen. Planen Sie stattdessen vorausschauend, behalten Sie Ihr Budget im Auge, und es wird Ihnen viel leichter fallen, Ihre Zeit als Student zu genießen.
Fazit
Das Leben als Student kann stressig und teuer sein, aber mit der richtigen Planung und Budgetierung können Sie diese Probleme minimieren. Diese Tipps helfen Ihnen, Ihre Ausgaben im Auge zu behalten und sich finanzielle Ziele zu setzen, auch wenn Ihr Terminkalender mit Unterricht, Arbeit und sozialen Verpflichtungen voll ist. Vergessen Sie aber nicht, dass die Schule nur ein Kapitel Ihres Lebens ist. Achten Sie darauf, eine finanzielle Grundlage für die Zukunft zu schaffen, damit Sie nach Ihrem Abschluss so leben können, wie Sie möchten. Mit diesen Tipps können Sie Ihr Budget optimal ausnutzen und Ihre Zeit als Student genießen.
Alibaba kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Alibaba jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alibaba-Analyse.