Lynk & Co ist die gemeinsame Lifestyle-Marke des chinesischen Autobauers Geely und seiner schwedischen Tochter Volvo. Die neue Marke wurde 2016 lanciert und oberhalb der chinesischen Marke Geely und unterhalb der schwedischen Marke Volvo positioniert. Zwei kompakte Crossover-SUV, die Modelle 01 und 02, sowie die kompakte Limousine 03 wurden seit November 2017 in China eingeführt. Im Premierenjahr wurden von Lynk & Co laut Geely in China aus dem Stand mehr als 120.000 Fahrzeuge verkauft – doch nun soll es offenbar erst richtig losgehen.
Auch Berlin soll dabei sein
Geely werde mit Lynk & Co bis Anfang 2020 nach Europa kommen, unter anderem auch nach Deutschland, berichtet der Branchendienst Automotive News Europe. Die ersten fünf Verkaufsfilialen sind demnach in Amsterdam, Barcelona, Berlin, London und Stockholm geplant. Angeboten werden soll demnach zunächst der Kompakt-SUV 02. Alle drei Modelle teilen sich dabei die Plattform mit dem kompakten Crossover XC40 von Volvo. Neben dem angestrebten Internetvertrieb gibt es laut des Berichts auch bereits 221 Lynk & Co-Geschäfte in China. Im Gegensatz zu traditionellen Händlern biete ein solcher Store meist eine offene Umgebung mit einer Café-Bar, einem Kino und einem Spielbereich für Kinder.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile?
Produktion war in Belgien geplant
Produziert werde das Modell 02, das am im März 2018 in Amsterdam vorgestellt wurde, laut Automotive News bislang in Geelys Werk in Zhangjiakou in der nordchinesischen Provinz Hebei. Tochter Volvo habe allerdings ursprünglich geplant, Ende 2019 in einem belgischen Werk mit dem Bau von Lynk & Co-Fahrzeugen zu beginnen. Der schwedische Automobilhersteller habe den Plan aufgrund der zunehmenden wirtschaftlichen Unsicherheiten jedoch Ende letzten Jahres zunächst aufgeschoben. Ob die für Europa vorgesehen Autos künftig in China oder im Europa produziert werden, sei bislang nicht bekannt.
Sollten Geely Automobile Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Geely Automobile jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Geely Automobile-Analyse.
Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...