Aktie verliert gegenüber Wettbewerbern
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -38,02 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Geely Automobile damit 37,09 Prozent unter dem Durchschnitt (-0,94 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Automobile“ beträgt 5,19 Prozent. Geely Automobile liegt aktuell 43,22 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Welche Signale zeigt der RSI für Geely Automobile an?
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Geely Automobile-Aktie hat einen Wert von 88,8. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überkauft und erhält eine „Sell“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (71,79). Wie auch beim RSI7 ist Geely Automobile auf dieser Basis überkauft (Wert71,79). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit „Sell“ eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Sell“-Rating für Geely Automobile.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile?
Technische Analysten pessimistisch
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Geely Automobile-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 22,98 HKD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (15,16 HKD) deutlich darunter (Unterschied -34,03 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Sell“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen (19,06 HKD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-20,46 Prozent Abweichung). Die Geely Automobile-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. Die Geely Automobile-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Sell“-Rating versehen.
Geely Automobile: Wie reagieren die Anleger?
Die Diskussionen rund um Geely Automobile auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die negativen Meinungen. Es wurden in den vergangenen Tagen überwiegend neutrale Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Sell“ einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch zwei Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 1 Buy- und 1 Sell-Signal. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer „Hold“ Einstufung der Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Geely Automobile sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Hold“ angemessen bewertet.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Geely Automobile-Analyse vom 22.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Geely Automobile jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Geely Automobile-Analyse.
Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...