Liebe Leser,
durchaus interessant ist das Thema chinesischer Automobilmarkt. Die dortigen Hersteller sind wahrscheinlich in Mitteleuropa nicht allen Investoren so vertraut wie die heimischen Autohersteller. Informationen können da interessant sein. Deshalb heute der Blick auf den chinesischen Autohersteller Geely Auto (eigentlich: „Zhejiang Geely Holding Group Co., Ltd“), gegründet 1986. Die Performance dieser Aktie ist grandios: Zu Wochenbeginn ging es schlagartig auf ein neues Jahreshoch, die 12-Monats-Performance liegt in Euro gerechnet im Bereich +180% und auf Sicht von drei Jahren sind es in Euro aktuell über 630% Plus. Wow.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile?
Was gibt es denn Neues bei „Geely Auto“?
Die jüngsten Absatzzahlen von Geely Auto zeigen: Im August wurden 96.505 Fahrzeuge verkauft – ein Zuwachs von 6%. Aber diese 6% Plus nicht gegenüber dem Vorjahr – sondern gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat lag das Plus bei 80%. Nochmal „wow“. Und dann gab es am Montag (18. September) bei Geely Auto auch eine außerordentliche Hauptversammlung. Beim Abstimmungsergebnis gab es keine Überraschung. Beim einzigen Tagesordnungspunkt gab es laut Geely Auto eine Zustimmungsquote von 99,924%.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Geely Automobile-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Geely Automobile jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Geely Automobile-Analyse.
Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...