Autsch, das tat weh! Die Aktie des chinesischen Autokonzerns Geely Automobile schmierte gestern Abend an der US-Technologiebörse Nasdaq um satte 9,5 Prozent ab. Das Papier notierte zum Handelsschluss mit 2,83 US-Dollar. Das Bild an den deutschen Börsen war am Montag ähnlich.
Durchwachsene Absatzzahlen
Die Kursklatsche war offenbar auf neue Branchenzahlen zurückzuführen. Demnach hatte Geely im Februar 77.221 Fahrzeuge ausgeliefert. Das waren 265 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Soweit, so gut…Doch im Vergleich zum Januar ist der Absatz damit um gut die Hälfte eingebrochen. Will heißen: Das Wachstum des chinesischen Autobauers schwächt sich ab.
Offenbar nehmen das viele Anleger Geely übel, schließlich waren sie von dem Unternehmen fast immer nur dicke Pluszeichen gewöhnt. Das Gros der abgesetzten Fahrzeuge waren SUV, gefolgt von Limousinen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile?
Neues Modell
Derweil wurde bekannt, dass Geely gemeinsam mit dem Partner Mercedes 2023 einen neuen elektrisch angetriebenen Smart-SUV auf den Markt bringen will. Bereits auf der diesjährigen IAA könnte der neue Wagen erstmals präsentiert werden. Dem Vernehmen nach soll das Auto eine Reichweite von 500 Kilometern haben.
Produziert werden soll das Gemeinschaftsprodukt in China. Es soll aber wohl weltweit ein Umsatzbringer werden. Ohnehin setzt Geely in seiner Gruppe verstärkt auf die Elektromobilität. So hat Konzernschwester Volvo jetzt angekündigt, sich ganz und gar vom Verbrennungsmotor zu verabschieden. Ab 2030 sollen dort nur noch E-Fahrzeuge vom Band rollen.
Am deutschen Aktienmarkt konnte sich das Geely-Papier heute etwas von den heftigen Verlusten des Vortages erholen. Die Kurse färbten sich grün. Bei Tradegate waren die Titel nur noch 13 Cent von ihrem 52-Wochen-Hoch (20. Januar 2021) entfernt. Seit Jahresbeginn waren Geely kräftig geklettert.
Geely Automobile kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Geely Automobile jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Geely Automobile-Analyse.
Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...