Der chinesische Autobauer Geely ist für Investoren und für Freunde der Automobilpolitik sehr interessant. Geely kooperiert bis dato schon seit längerem mit dem deutschen Konzern Mercedes. Nun kommen weitere sehr bemerkenswerte Kooperationen dazu. Der Markt schickte Geely am Freitag am letzten Tag der alten Woche dennoch in einen weiteren Abschlag.
Geely: Die Börsen sind nicht besonders erbaut
Geely hat nun am Markt für eine neue interessante Kombination mit einem anderen Konzern gesorgt. Das Unternehmen arbeitet nun mit der Tochter von Intel, mit Mobileye, noch enger als zuvor vereinbart. Noch spektakulärer ist allerdings eine Zusammenarbeit mit einem britischen Unternehmen. Dies gilt es zu analysieren.
Geely arbeitet nun mit Aston Martin Lagonda zusammen, einem britischen Luxusautobauer. Die Zusammenarbeit beläuft sich darauf, dass Geely immerhin 7,6 % der Anteile daran übernommen hat. Dies ist ein weiterer Ausbau des eigenen Hauses, nachdem aus Großbritannien bereits Lotus zum Konzern gehört, aus Schweden Volvo und wie beschrieben aus Deutschland Mercedes mit einem Anteil von annähernd 10 %.
Das Unternehmen expandiert offenbar – die Börsen goutieren es seit einiger Zeit indes nicht.
Sollten Sie jetzt 1.000 Euro in dieser Aktie investieren? >>> Hier 20 Aktien Empfehlungen für nur 0,99 Euro sichern
Das zeigt sich auch in den Kursdaten.
Damit gilt es aus charttechnischer Sicht zunächst, einen Abwärtstrend einzuräumen, nachdem die Notierungen im Sommer bis Ende August hinein noch an der Marke von 2,20 Euro gekratzt haben bzw. die Hürde sogar teils überwanden. Nun sieht es danach aus, als würde die Aktie auf die Untergrenze bei 1,29 Euro zusteuern.
Auch alle technischen Indikatoren sind negativ. Die kurzfristigen GD20 und GD38 sind klar unterboten, der GD200 mit einem Abstand von 22,5 % sogar noch deutlicher. Keine guten Zeiten an der Börse für Geely, auch wenn die Botschaften stimmen.
Geely Automobile kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Geely Automobile jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Geely Automobile-Analyse.
Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...