Während die Börsenwelt skeptisch auf die Halbjahreszahlen von BYD schaut, die am Wochenende veröffentlicht wurden, macht sich Hauptkonkurrent Geely an der Börse auf den Weg. Die Aktie des größten privaten Automobilherstellers Chinas hatte sich schon vor dem Wochenende verbessert, am Montag zum Handelsstart legte die Geely-Aktie noch einmal knapp zwei Prozent obendrauf auf 2,90 Euro. Das Unternehmen selbst hatte am Wochenende einen Blick in die Zukunft gewährt.
Geely präsentiert neuen Emgrand
Denn am Samstag stellte Geely offiziell die neueste Emgrand-Limousine vor. Das Modell der 4. Generation sei das erste in der Serie, das auf Geelys B-Segment Modular Architecture (BMA) entwickelt wurde, heißt es. Die kontinuierliche Verbesserung der Emgrand-Serie „hat es ermöglicht, neun Jahre in Folge zur meistverkauften chinesischen Markenlimousine zu werden und den Mobilitätsbedarf von 3,25 Millionen Nutzern zu befriedigen“, wie Geely stolz verkündet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile?
Die neueste Generation erbt laut Geely das Engagement der Serie für „Qualität, Technologie und zeitgemäße Ästhetik“. Mit der fortschrittlichen BMA-Architektur wolle man Maßstäbe für kleine kompakte Familienlimousinen setzen. Angetrieben wird das neue Modell von Geelys neuestem 1,5-Liter-4-Zylinder-DVVT-Ultraleicht-Motor aus Vollaluminium mit einer maximalen Leistung von 84 kW und einem Drehmoment von 147 Nm. Die Konstruktion des Motors trage dazu bei, das Gewicht zu reduzieren und die Kraftstoffleistung zu verbessern.
Geely-Aktie fast 60 Prozent über Mai-Tief
Die Anleger reagierten positiv auf die Neuerung: Einen Aufschwung kann die Geely-Aktie auch durchaus gebrauchen, war es Mitte August mit den Papieren doch deutlich nach unten gegangen. Nun allerdings steht auf Monatssicht wieder ein Plus von etwa fünf Prozent. Seit ihrem Einbruch im Mai auf zwischenzeitlich nur noch 1,84 Euro, hat die Aktie von Geely sogar fast 60 Prozent an Wert zugelegt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Geely Automobile-Analyse vom 25.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Geely Automobile jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Geely Automobile-Analyse.
Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...