x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Geely-Aktie: Keiner ist erfolgreicher!

Während die Börsenwelt skeptisch auf die Halbjahreszahlen von BYD schaut, die am Wochenende veröffentlicht wurden, macht sich Hauptkonkurrent Geely an der Börse auf den Weg. Die Aktie des größten privaten Automobilherstellers Chinas hatte sich schon vor dem Wochenende verbessert, am Montag zum Handelsstart legte die Geely-Aktie noch einmal knapp zwei Prozent obendrauf auf 2,90 Euro. Das Unternehmen selbst hatte am Wochenende einen Blick in die Zukunft gewährt.

Geely präsentiert neuen Emgrand

Denn am Samstag stellte Geely offiziell die neueste Emgrand-Limousine vor. Das Modell der 4. Generation sei das erste in der Serie, das auf Geelys B-Segment Modular Architecture (BMA) entwickelt wurde, heißt es. Die kontinuierliche Verbesserung der Emgrand-Serie „hat es ermöglicht, neun Jahre in Folge zur meistverkauften chinesischen Markenlimousine zu werden und den Mobilitätsbedarf von 3,25 Millionen Nutzern zu befriedigen“, wie Geely stolz verkündet.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile?

Die neueste Generation erbt laut Geely das Engagement der Serie für „Qualität, Technologie und zeitgemäße Ästhetik“. Mit der fortschrittlichen BMA-Architektur wolle man Maßstäbe für kleine kompakte Familienlimousinen setzen. Angetrieben wird das neue Modell von Geelys neuestem 1,5-Liter-4-Zylinder-DVVT-Ultraleicht-Motor aus Vollaluminium mit einer maximalen Leistung von 84 kW und einem Drehmoment von 147 Nm. Die Konstruktion des Motors trage dazu bei, das Gewicht zu reduzieren und die Kraftstoffleistung zu verbessern.

Geely-Aktie fast 60 Prozent über Mai-Tief

Die Anleger reagierten positiv auf die Neuerung: Einen Aufschwung kann die Geely-Aktie auch durchaus gebrauchen, war es Mitte August mit den Papieren doch deutlich nach unten gegangen. Nun allerdings steht auf Monatssicht wieder ein Plus von etwa fünf Prozent. Seit ihrem Einbruch im Mai auf zwischenzeitlich nur noch 1,84 Euro, hat die Aktie von Geely sogar fast 60 Prozent an Wert zugelegt.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Geely Automobile-Analyse vom 25.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Geely Automobile jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Geely Automobile-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Geely Automobile-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Geely Automobile. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Geely Automobile Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Geely Automobile
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Geely Automobile-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Geely Automobile
KYG3777B1032
1,17 EUR
0,34 %

Mehr zum Thema

Geely-Aktie: Wieso stottert der Motor?
Peter Wolf-Karnitschnig | Di

Geely-Aktie: Wieso stottert der Motor?

Weitere Artikel

So 5 Aktien Geheimtipp 2023Peter von Laufenberg 3653
Beim Blick auf das Börsenjahr 2023 richten sich die Blicke vieler Anleger auf die üblichen Verdächtigen. Viele fragen sich, wie es mit Apple, Volkswagen oder Microsoft weitergeht. Es lohnt sich allerdings, ab und an den Blick auch auf den einen oder anderen vermeintlichen Underdog zu werfen. Ungewöhnliche oder weniger bekannte Titel werden oft übersehen. Dabei gibt es genau an dieser…
21.02. Geely-Aktie: Gelingt jetzt der Ausbruch nach oben?Peter Wolf-Karnitschnig 405
Nach einem desaströsen Börsenjahr 2022, in dem es für die Geely-Aktie um fast 40 Prozent bergab ging, dümpelt das Papier des chinesischen Autobauers seit Jahresbeginn in einem Kurskorridor zwischen 1,4 und 1,55 Euro auf und ab. Wird der Geely-Aktie 2023 endlich ein Ausbruch nach oben gelingen? Eine neue E-Automarke Möglichweise. Zumindest sind die Ambitionen der Chinesen groß. In Europa ist…
Anzeige Geely Automobile: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5626
Wie wird sich Geely Automobile in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Geely Automobile-Analyse...
22.01. Geely-Aktie: Große Pläne!Andreas Göttling-Daxenbichler 142
Vor etwas mehr als einer Woche verkündete Geely, im Jahr 2022 ansehnliche 1,43 Millionen Fahrzeuge abgesetzt haben zu können. Das ist eine stattliche Summe, welche ein Wachstum von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr erkennen lässt. Der chinesische Autobauer gibt sich damit aber noch lange nicht zufrieden. Für das laufende Jahr hat der Konzern schon mal seine Ziele ausgelobt und…
01.10.2022 Geely-Aktie: Neue Kooperation – spannend!Bernd Wünsche 258
Der chinesische Autobauer Geely ist für Investoren und für Freunde der Automobilpolitik sehr interessant. Geely kooperiert bis dato schon seit längerem mit dem deutschen Konzern Mercedes. Nun kommen weitere sehr bemerkenswerte Kooperationen dazu. Der Markt schickte Geely am Freitag am letzten Tag der alten Woche dennoch in einen weiteren Abschlag. Geely: Die Börsen sind nicht besonders erbaut Geely hat nun…

Geely Automobile Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Geely Automobile-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort