Liebe Leser,
in der letzten Woche haben die Anleger mit Interesse die Geschehnisse bei Geely verfolgt. Leonhard Kringel hat sich die Situation in einer Analyse einmal genauer angeschaut und folgendes Fazit gezogen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile?
- Der Stand! Geely hat schön vor längerer Zeit eine groß angelegte Elektro-Offensive angekündigt und nun könnte es bald damit losgehen.
- Die Entwicklung! Mit dem Geely G11 wurde jetzt eine vollelektrische Limousine mit 177 PS starkem Motor vorgestellt, die weltweit vermarktet werden soll. Sie soll eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 150 km/h haben, sowie einen leistungsstarken Akku. Geely will allerdings weit mehr erreichen – so sollen bis zum Jahr 2020 insgesamt 30 neue Elektro- und Hybridfahrzeuge vorgestellt werden.
- Der Ausblick! Geely will sich auf dem Markt der E-Autos ein ernstzunehmender Player werden und es bleibt nun abzuwarten wie sich diese Strategie weiter entwicklen kann.
Wie wird es bei Geely weitergehen? Wir bleiben weiter für Sie am Ball.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Geely Automobile-Analyse vom 22.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Geely Automobile jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Geely Automobile-Analyse.
Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...