x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Geely Aktie: Der nächste Meilenstein!

Zum Ende der vergangenen Woche machte die Aktie von Geely einen heftigen Sprung: Von 2,95 Euro am Vortag ging es mit den Papieren des chinesischen Autobauers innerhalb eines Tages um 18 Prozent nach oben auf 3,50 Euro. Hintergrund war die bekanntgewordene Kooperation mit dem chinesischen Suchmaschinenriesen Baidu. Am Mittwoch blieb eine solche Reaktion bei der Geely-Aktie jedoch aus, sie hielt lediglich ihr hohes Kursniveau. Das überrascht, geht der Konzern doch seine nächste zukunftsweisende Kooperation ein – mit einer echten Branchengröße.

Geely kooperiert mit Foxconn

Wie Medien am Mittwoch übereinstimmend berichteten, wird Geely mit dem langjährigen Apple-Zulieferer Foxconn eine Partnerschaft eingehen. Ziel seien eine Auftragsfertigung sowie Beratungsdienste für Autobauer und Mobilitätsunternehmen, wie die Unternehmen demnach mitteilten. Geely und Foxconn unterzeichneten laut Der Spiegel „ein Abkommen zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens, an dem beide Partner je zur Hälfte beteiligt sein werden“.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile?

Die in Taiwan ansässige Foxconn hatte sich laut des Berichts erst vor kurzem mit dem finanziell angeschlagenen E-Autohersteller Byton zusammengetan, um ihn beim Bau eines Elektro-SUV zu unterstützen. Die jüngsten Deals in Chinas Autobranche geben laut Manager Magazin „Gerüchten rund um ein mögliches Apple-Elektroauto neue Nahrung“. Apple wolle in wenigen Jahren ein autonomes Fahrzeug an den Start bringen, heißt es.

Gemeinsam gegen Apple

Geely hingegen will offenbar mit Baidu dagegenhalten: Der chinesische Tech-Gigant werde in die jüngst vereinbarte Kooperation voraussichtlich seine Apollo-Plattform für autonomes Fahren einbringen, hieß es. Die jetzt von Geely mit Foxconn eingegangene Allianz markiere hingegen „einen weiteren Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen der Automobilindustrie und der IT-Industrie“, wird Young-way Liu, Vorsitzender der Foxconn Technology Group, zitiert.

Sollten Geely Automobile Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Geely Automobile jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Geely Automobile-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Geely Automobile-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Geely Automobile. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Geely Automobile Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Geely Automobile
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Geely Automobile-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Geely Automobile
KYG3777B1032
1,11 EUR
0,49 %

Mehr zum Thema

Geely-Aktie: Gelingt jetzt der Ausbruch nach oben?
Peter Wolf-Karnitschnig | 21.02.2023

Geely-Aktie: Gelingt jetzt der Ausbruch nach oben?

Weitere Artikel

19.02. 5 Aktien Geheimtipp 2023Peter von Laufenberg 3626
Beim Blick auf das Börsenjahr 2023 richten sich die Blicke vieler Anleger auf die üblichen Verdächtigen. Viele fragen sich, wie es mit Apple, Volkswagen oder Microsoft weitergeht. Es lohnt sich allerdings, ab und an den Blick auch auf den einen oder anderen vermeintlichen Underdog zu werfen. Ungewöhnliche oder weniger bekannte Titel werden oft übersehen. Dabei gibt es genau an dieser…
06.02. Geely Automobile-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 513
Der VDA erwartet 8% Anstieg des BEV-Verkaufs auf 510.000 Einheiten im laufenden Jahr, aber 30% Rückgang von PHEV-Absatz auf 255.000 wegen gestrichener Förderung. Gesamter Elektro-PKW-Absatz 2023 wird 765.000 Einheiten betragen, 8% weniger als im Vorjahr. Der Anteil von E-PKW an Gesamtpkw-Zulassungen könnte 2023 leicht um 3 Punkte auf 28% sinken. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt,…
Anzeige Geely Automobile: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7127
Wie wird sich Geely Automobile in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Geely Automobile-Analyse...
01.10.2022 Geely-Aktie: Neue Kooperation – spannend!Bernd Wünsche 256
Der chinesische Autobauer Geely ist für Investoren und für Freunde der Automobilpolitik sehr interessant. Geely kooperiert bis dato schon seit längerem mit dem deutschen Konzern Mercedes. Nun kommen weitere sehr bemerkenswerte Kooperationen dazu. Der Markt schickte Geely am Freitag am letzten Tag der alten Woche dennoch in einen weiteren Abschlag. Geely: Die Börsen sind nicht besonders erbaut Geely hat nun…
01.10.2022 Geely Automobile-Aktie: Das wäre der Super-GAU!Alexander Hirschler 186
Der Hang Seng Index ist weiter auf der Suche nach einem Boden. Auch in dieser Woche gingen die Verluste weiter. Das wichtigste Börsenbarometer verlor erneut etwa 4 Prozent und beendete die Woche auf einem neuen 11-Jahres-Tief. Das schwache Marktsentiment strahlt auch auf die meisten Einzeltitel aus. Die Geely Automobile-Aktie präsentiert sich seit Anfang August in einer stark bärischen Verfassung und…

Geely Automobile Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Geely Automobile-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort