Magere Dividendenrendite
Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Geberit weist derzeit eine Dividendenrendite von 2,14 % aus. Diese Rendite ist niedriger als der Branchendurchschnitt („Bauprodukte“) von 9,24 %. Mit einer Differenz von lediglich 7,1 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Sell“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
Fundamentale Kennziffern für Geberit
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 27,34. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Geberit zahlt die Börse 27,34 Euro. Dies sind 11 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Bauprodukte“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 30,86. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geberit?
Wichtige Kursmarken im Chart
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Geberit-Aktie beträgt dieser aktuell 695,59 CHF. Der letzte Schlusskurs (582 CHF) liegt damit deutlich darunter (-16,33 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Geberit somit eine „Sell“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittFür diesen Wert (606,93 CHF) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-4,11 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Geberit-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. In Summe wird Geberit auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Hold“-Rating versehen.
Wie schätzen Anleger die Lage ein?
Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Geberit im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich positive Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen weder stark mit positiven noch negativen Themen rund um Geberit. Dieser Umstand löst insgesamt eine „Hold“-Bewertung aus. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung „Hold“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Geberit-Analyse vom 09.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Geberit jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Geberit-Analyse.