Was zeigt der RSI für Geberit ADR an?
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Geberit-Aktie hat einen Wert von 47,41. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine „Hold“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (45,37). Geberit ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert45,37). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Hold“-Rating für Geberit.
Ist die Kursrendite zufriedenstellend?
Geberit erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -29,57 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Bauprodukte“-Branche sind im Durchschnitt um 8,73 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -38,31 Prozent im Branchenvergleich für Geberit bedeutet. Der „Industrie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 9,2 Prozent im letzten Jahr. Geberit lag 38,78 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Wie schätzen Anleger die Lage ein?
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend negativ eingestellt gegenüber Geberit. Es gab insgesamt ein positive und sechs negative Tage. An vier Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich negativ. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Geberit daher eine „Sell“-Einschätzung. Insgesamt erhält Geberit von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Sell“-Rating.
Geberit ADR: Was liefert die Chartanalyse?
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Geberit verläuft aktuell bei 594,28 CHF. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Sell“, insofern der Aktienkurs selbst bei 486,4 CHF aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -18,15 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 485,79 CHF angenommen. Dies wiederum entspricht für die Geberit-Aktie der aktuellen Differenz von +0,13 Prozent und damit einem „Hold“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Hold“.
Anleger eher pessimistisch gestimmt
Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Geberit zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Hold“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung blieb gering, es ließen sich kaum Änderungen identifizieren. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Hold“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Sell“-Einstufung.
Geberit ADR: Was ist von der Dividende zu halten?
Derzeit schüttet Geberit niedrigere Dividenden aus als der Durchschnitt der Branche Bauprodukte. Der Unterschied beträgt 8,88 Prozentpunkte (2,99 % gegenüber 11,88 %). Wegen dieser großen Differenz erhält die Dividendenpolitik der Aktie die Einstufung „Sell“.
Geberit ADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geberit ADR-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Geberit ADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geberit ADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.